1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DynDNS ! Überwachungssystem von Zuhause aus!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by famus900, Aug 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. famus900

    famus900 ROM

    Hallo Community,

    ich hoffe ich bin mit diesem Thema hier richtig und nicht mit meinen Problemen falsch gelandet.
    Es geht um folgendes. Um es einfacher zu gestalten und das Problem zu schildern zähle ich erstmal auf was ich denn schon habe:

    Jetziger Zustand:
    - Ein Schnellrestaurant ohne festen PC / Laptop (Zur Konfiguration ist natürlich ein Notebook vorhanden)
    - 16000 DSL Anschluss von der Telekom
    - Speedport W504V Router von der Telekom
    - eine ELRO DVR 158S Überwachungssystem hier der Link (http://www.elro.eu/uploads/products/manual/DVR158%20Manual%20D.pdf)

    Soll Zustand:
    Das Überwachungssystem besteht aus 4 Kameras und einem Bildschirm. Zudem hat dieses System einen Netzwerkanschluss. Man kann Feste IP Nummern vergeben und das System funktioniert auch im eigenen Netz. Ich konnte schon mit meinem Notebook, wenn ich die IP Adresse im Internet Explorer eingeben habe, auf das Überwachungssystem zugreifen. Sprich ich konnte Live die Bilder ansehen die die Kamera aufnehmen.
    Nun wollte ich das System so konfigurieren, dass ich diese Bilder und Live Übertragungen von Zuhause aus sehen kann. Sprich es müsste doch irgendein Mittel geben um aus dem Netzwerk zu kommen.
    Am besten wäre es, wenn ich einfach nur eine IP Adresse in mein IE eingebe und mit einem Benutzernamen und PW mich in das Überwachungssystem einlogge und die Bilder sehe. Das mit dem Benutzernamen und dem PW ist Einstellungssasche von dem DVR. Das habe ich schon entdeckt. Ich habe mich schlau gemacht und das sog. DynDns gefunden. Jedoch verstehe ich das nicht ganz. Ich habe meine Feste IP die ich von der Telekom erhalte und sich jeden Tag ändert mit meinem DynDns verbunden. Und eine Feste Hostadresse gegeben. Jedoch kann ich diese Adresse von außerhalb nicht anpingen oder ansprechen. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die Einstellung im Speedport richtig durchgeführt habe. Ich bräuchte jemanden der das Schritt für Schritt mit mir durchgeht. Ich steh auf dem Schlauch und weiß nicht weiter.

    Kennt sich damit jemand aus?! Oder haben andere schon ähnliche Erfahrungen gesammelt?!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Hat der Speedport Router die Möglichkeit, einen DynDNS Client zu konfigurieren?

    Sowas brauchst Du nämlich auch noch grundsätzlich in dem Zielnetzwerk (also das, wo Dein Überwachungssystem läuft).

    Der Client frischt die Informationen bei DynDNS immer wieder mit der aktuellen IP Adresse auf, sonst wärst Du ja nach der ersten Zwangstrennung nicht mehr erreichbar (wenn die IP Adresse sich ändert).


    Also Anpingen können ist ohnehin erstmal Grundvoraussetzung würde ich sagen. D.h. als erstes solltest Du es hinkriegen, die IP Adresse, die Du vom Restaurant aus hast, von einem anderen Anschluss aus anzupingen (ohne DynDNS erstmal).

    Als zweites kannst Du dann versuchen, das Restaurant über die DynDNS-Adresse anzupingen.

    Wenn Du soweit bist, geht's dann damit weiter, den HTTP Port im Speedport Router freizuschalten bzw. zu forwarden, damit Dein Überwachungssystem auch von außen erreicht wird.
     
  3. famus900

    famus900 ROM

    Hallo, erstmal danke für die Antwort.

    Ich habe im Speedport die Möglichkeit ein DynDNS Account einzurichten ich weiss nicht ob du den meinst. Zudem habe ich ja schon einen Account auf der Homepage von DynDNS eingerichtet mit der Jeweiligen IP Adresse des Restaurant.

    Die aktualisiert sich auch jeden Tag erfolgreich. Jedoch kann ich die IP Adresse nicht anpingen mit AUsführen->cmd-> ping xx.xxx.xxx
    auch wenn ich den hostnamen angeben den ich auf der homepage von dyndns eingeben habe erreiche ich keinen erfolgreichen ping.
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Wird die IP Adresse wenigstens korrekt aufgelöst, wenn Du den DynDNS-Hostnamen anpingst?

    Was genau bekommst Du beim Pingen für eine Fehlermeldung?
     
  5. famus900

    famus900 ROM

    Ja die umwandlung ist erfolgreich.

    Und hier ist die Fehlermeldung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Hmm, dann sieht's fast danach aus, als würde Dein Provider die Ping-Pakete nicht durchlassen.

    Falls Du schon nen Port geöffnet hast oder so, könntest Du hier schaun, ob man da von außen rankommt:

    http://www.dyndns.com/support/tools/openport.html

    Wenn das auch nicht geht, dann liegt's wohl wirklich nur in der Hand Deines Providers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page