1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DynDNS

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by coolmen96, Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coolmen96

    coolmen96 Byte

    Hallo, ich habe ein Problem und zwar habe ich mir einen TeamSpeak Server zugelegt. Da ich aber den anbieter Arcor heben wechselt meine IP täglich. Dann habe ich von freunden gehört dass man das auch über DynDNS einstellen kann. Sie meineten ich bekomme da einen namen und kann den Rooter so einstellen das er jeden tag dort einen ip abgleich macht. So das habe ich dann auch soweit eingstellt nur der rooter macht das nicht selber ich muss auf die internetseite gehen und ihm immer da meine aktuelle ip geben. Wie stelle ich das ein das er das selber macht.

    Bitte da um Hilfe.

    Danke schon mal gruß Martin.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. coolmen96

    coolmen96 Byte

    Oh ja da habe ich überhaubt nicht nachgegckt dachte das macht der rooter von sich aus.

    Vielen Danke hoffe das dass dann die nächsten Tage geht.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...manche Router machen das auch. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass dies aus irgendwelchen Gründen bei einigen Modellen nicht zuverlässig funktioniert. Bei Netgear-Routern (div. "blaue" als auch der RP614) in Verbindung mit einem Kabelmodem ist mir das bewusst aufgefallen.
     
  5. DedeX7200Pro

    DedeX7200Pro Guest

    mit ner fritz box sollte des gehen, da man dort die daten von dyndns eingeben kann. Zudem kannst du eine Festplatte an vielen fritz boxen anschließen und Daten darauf abspeichern um vom internet oder im netzwerk darauf zugreifen zu können. Du kannst auch einfach einen Netzwerk Drucker anschließen. Du kannst entweder 3 USB Festplatten oder 2 USB Festplatten und 1 Drucker anschließen (brauchst allerdings ab 2 Geräten nen USB-Hub)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page