1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-bug PC für 1045?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by p?g@sus, Apr 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p?g@sus

    p?g@sus Byte

    Ich hätte evtl. vor, mir von e-bug für 1045? diesen Rechner zu bestellen:
    http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise....plettsyst.+Hammer+3200+DVD+9800Pro'&hbestnr='

    Er entspricht nahezu meinen Vorstellungen (das Gehäuse gefällt mir besonders :b) bis auf den 512 MB RAM, die ich aber auf 1024 MB aufstocken werde.

    Könnt ihr mir ihn empfehlen oder sollte ich nach besseren bzw. günstigeren Alternativen Ausschau halten? Wenn ja, welche?

    THX im Voraus :)

    EDIT: Falls Link net funzt, siehe unter http://www.e-bug.de
     
  2. p?g@sus

    p?g@sus Byte

    Ich weiß :)

    Mir gehts auch nicht um die 64-bit sondern um den doppelt so großen Cache sowie um den Hypertransport der einen doppelten Speicherdurchsatz (effektive Systembustaktrate 1600 Mhz) verspricht. In CPU Tests hab ich gesehen, dass es ein Athlon 64 3200+ mit einem P4 3.2 Ghz Pendant im Anwendungsbereich schon eher aufnehmen kann.
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Ich vergaß:

    Mircosoft hat ja mal gerade vor knappen 14 Tagen die 64Bit-Version seines OS für diejenigen zum kostenlosen Download gereitgestellt, die schon solche Rechner haben. Woher soll also die Software für Win xx 64 kommen?

    Es ist, wie von poweraderrainer beschrieben: 32-Bit hat Jahre gebraucht, um etabliert zu werden. Immer wieder wurden MS OS ausgeliefert, die auf einem 16-Bit Kernel basierten oder ob der downgrad - Kompabilität mehr 16-Bit als 32-Bit "im Blut" oder besser den Programmzeilen des Kernels hatten! Trotz aller Beteuerungen, dass die kommenende Version 100-prozentig 32-Bit ist....

    Ja und wer glaubt, dass MS sein 64-Bit OS einfach so verscheknt (kostenloser Download), da ist meine Einschätzung: SP 2 RC 1 läuft wahrscheinlich stabiler ...

    Trotzdem: Viel Erfolg den freiwilligen SW-Testern!
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Hallo poweraderrainer!

    Keinesfalls! Völliger Ernst. Nicht umsonst habe ich auf die Schwesterzeitschrift verwiesen.

    Derzeit gibt so gut wie KEINE Anwendung, die die 64bit Technologie unterstützt - geschweige denn benötigt der normale Poweruser die angebotenen Funktionen ....

    Daher prüfe wirklich jeder ernsthaft, ob er das, was er gefunden hat (HW) wirklich benötigt, oder ob es eine andere Maschine auch tut!

    Aber noch eines: Ausfallend muss bei mir niemand werden ....
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hoffe das war keine ironie sonst muss ich ausfallend werden:mad:
     
  6. p?g@sus

    p?g@sus Byte

    Darauf hab ich bei der Auswahl der Komponenten schon geachtet. (Vorrangig Zocken, Surfen, Bildbearbeitung, Schreiben, Chatten, Saugen, ab und zu CDs rippen&encoden, DVD/CDs brennen)

    Die Frage ist nur, ob bei genau den gleichen Komponenten ich einen günstigeren Rechner bekomme oder ob bei E-Bug Rechnern irgendwas Faul is.
     
  7. ign

    ign Megabyte

    @Poweraderrainer

    .... ein sehr guter und wichtiger Hinweis .....

    @p?g@sus

    Die entscheidende Frage ist immer: was mache ich mit der Kiste?
    :confused: Dies wurde bei der Frage, ob es sich um ein lohneswertes Angebot handelt nämlich nicht gesagt!

    Ich empfehle die Lektüre der Schwesterzeitschrift PC Magazin 05/2004 ...
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    irgendwann wird sich die 64bit technologie durchsetzen...aber wann kann keiner sagen...also bis sich die 32bit technogie wirklich vollkommen durchgesetzt hatte, das brauchte auch ne weile....

    zu dem PC: da steht, weles NT und welcher ram verbaut ist....da würde ich nachfragen bei ebug...und anscheinend sind auch keine gehäuselüfter verbaut..dem würde ich noch auf den grund gehen....
     
  9. p?g@sus

    p?g@sus Byte

    Dann sollte ich vieleicht doch besser einen PC mit dem normalen Athlon Barton kaufen und in 2 Jahren die CPU z.B. mit einem 4000+ aufrüsten, wenn da aber nicht der Hypertransport vom Athlon 64 wäre und der doppelt so große Cache :aua:

    Weiß denn jmd wann es wohl keine 754er Athlon 64s mehr geben wird? Oder wird der Athlon 64 mit 100% 64bit Software, also nicht nur Betriebssystem, sonder auch Spiele und Software, sowieso in Zukunft dermaßen schneller sein, dass es nicht mehr ins Gewicht fällt?
     
  10. p?g@sus

    p?g@sus Byte

    Da schein ich ja nen guten Fund gemacht zu haben :D

    Ne Frage:
    Wird der 754er Sockel demnächst nicht gewechselt? Dann könnt ich ja in ein paar Jahren nicht die CPU aufrüsten :(
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi,

    konnte auch keine Macke an dem Ding finden. Alles hochwertiges Zeugs da drin.

    Weiß allerdings nicht, wie es mit dem Lärm aussieht, aber zur Not kannste ja ein anderes Netzteil reinbauen, das machte evtl. viel aus.

    Für den Preis so viel Leistung, das kommt schon gut!

    MfG
    Vimes
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das stimmt allerdings :(
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht - aber ich denke mal das du nichts besseres finden wirst - und schon gar nicht um den Preis :fresse:

    (Ich kann mich auch irren aber auf den ersten Blick ist das ein super Angebot :D)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page