1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Bug und die Gewährleistungspflicht

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by MadMaxx2002, Apr 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    manchmal hat man noch im Glück im Leben dachte ich als meine bei E-Bug gekaufte Grafikkarte 3 Wochen für Ablauf der Gewährleistungsfrist kaputt ging. Also schön eingepacktdas ganze und an E-Bug geschickt. Nach einen knappen Monat kam dann bei mir ein Packet. Darin lag in meiner Verpackung eine baugleiche Garfikkarte, wie es sich nach mehrmaligen Nachfragen rausstellte, eine Austauschkarte. Schon mit einem leichten mulmigen Gefühl baute ich das Ding ein und stellte fest, dass auch diese Karte kaputt war.
    Meine Freude hielt sich natürlich in Grenzen, da nun die Gewährleistung abgelaufen war. Nachdem ich versucht hab bei E-bug jemanden mal zu einer Aussage bezüglich des ganzen zu bewegen (emails schreiben bringt rein gar nix, da da nur Unsinn zurück kommt; anrufen ist aber leider quasi genauso sinnlos, da bei der Servicehotline natürlich keiner zuständig ist und die Garantieabteilung nur einer schönen 0900 Nummer erreichbar ist), bekam ich heute eine E-mail in der stand, dass eine erneute Abwicklung leider nicht möglich sei, da ich mich außerhalb des Gewährleistungszeitraumes befinden würde. :mad:

    Hat es E-Bug also geschafft sich um eine Repartur bzw. um einen vernünftigen Austausch zu drücken indem sie einfach gewartet haben und mir dann wieder eine kaputte Karte geschickt haben oder kann ich noch was tun?
    Ich freu mich über jeden Tipp.
    Mfg
    MadMaxx2002
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    versuch's mal direkt beim Hersteller! evt. gibt der eine Garantie über die Gewährleistung hinaus oder ist einfach kulanter - auf jeden Fall solltest Du aber auch den Ablauf mit E-Bug schildern!

    ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. ich würd denken die sind immer noch dazu verpflichtet dir eine funktionierende oder reparierte graka zu geben, da der fall begonnen wurde als garantie galt und erst zuende ist wenn das problem gelöst ist. und das ist er ja nicht. hast ja rechtzeitig bekannt gegeben das da was kaputt ist.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sollte bei Austauschteile die Garantie nicht neu aufleben? Ich meine es ist so. Auto, innerhalb der Garantie geht Motor kaputt, neuer Motor, auf Motor neue Garantie. Ähnlich dürfte es sich mit deiner Grafikkarte verhalten.

    Schreibe denen, dass mit der neuen Graka auch die Garantie neu beginnt und dass du, falls sie das nicht einsehen, einen Anwalt einschaltest.

    Erkundige dich aber noch einmal bei einer Verbraucherzentrale oder in einem Rechtsforum, ob das tatsächlich so ist.
     
  6. Chippo

    Chippo Guest

    Voll aufleben wird sie wohl nicht mehr, aber als ich für ein defektes Zip-Drive ein repariertes Ersatzmodell erhalten hatte bekam ich noch 6 Monate Garantie drauf. Ich habe mich übrigens damals direkt an Iomega gewand.

    PS.: E-Bug traue ich eh nicht über denn Weg. Die sind mir hochgradig suspekt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man schließt einen Vertrag vor dem Austausch in der Werkstatt ab udn damit gelten gesetzliche Regelungen. Das ist bei einem Austauschgerät nicht so, also abhängig davon, was der Händler/Hersteller freiwillig gewährt.

    In dem Fall geht es darum, dass ein Austauschgerät innerhalb der Gewährleistungspflicht geliefert wurde.
    Ein Austauschgerät hat aber zu funktionieren.
     
  8. Danke, für die vielen Tipps. Ich hab mal an die c't und an Sapphire geschrieben und auch mal was in Jura-Foren gepostet. Ich bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt.
     
  9. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Auch für die zugesandte Graka gibt es eine gesetzliche Gewährleistung, die glaube ich 6 Monate oder sogar 1 Jahr beträgt.
    Aber nichts deste trotz ist Dein Garantiefall noch gar nicht abgeschlossen, da der Fehler nicht beseitigt werden konnte. Also ist E-Bug weiter in der Pflicht.
     
  10. schrokla

    schrokla Kbyte

    Klasse, noch ein Händler, der sich selbst aussortiert hat. Gehört wohl zu der Kategorie, die ein Schild im Office hängen haben, worauf geschrieben steht : VORSICHT KUNDE !!!.

    Und so bleiben immer weniger über :haare: :haare: :haare:
     
  11. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    EBug ist schon seit Jahren für seinen schlechten Service bei Reklamationsfällen bekannt. Die Foren sind voll von schlechten Berichten über diesen Shop (gleiches gilt für die Schwesterfirma Norsk IT in noch größerem Ausmaß). Übigens hat auch Heise in seiner Rubrick "Vorsicht Kunde" schon mehrmals über NorskIT berichtet.
    Leider wird das die "Geiz ist Geil" Fraktion auch in Zukunft nicht daran hindern bei Ebug oder NorskIT zu kaufen.


    Grüße Jasager
     
  12. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Also, wenn Du mich mit dem Händler gtemeint hast, bist Du auf dem Holzweg.
    Ich bin auch nur so ein dummer dummer Kunde.
     
  13. schrokla

    schrokla Kbyte

    ne, natürlich habe ich ebug gemeint !!! Sorry, wenn das falsch rüberkam .:tröst:
     
  14. ich würd auch meinen das bei einem austausch gerät eine garantie von einem halben jahr gewährt wird. also jetzt nur speziell auf das teil/gerät.
     
  15. Also E-Bug hat sich nochmal bei mir gemeldet und wird mir die Graka doch nocheinmal umtauschen. Dabei gab es auch wieder etwas Ärger, da jemand beim Spport zu faul, den gesamten Email-Verkehr zu lesen und einfach was zurückgeschrieben hat was totaler Unsinn war. Das hat sich aber schnell geklärt, da mich tatsächlich jemand vom Support angerufen hat und sich so die Sachen schnell klären lies. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass dieses Mal ne funktionierende Grafikkarte ankommt.
     


  16. Mein Name ist Christian Geisler und ich bin seit kurzem der neue Service Manager bei E-BUG.de
    Immer wenn etwas nicht 100% optimal gelaufen ist versuche ich Probleme ganz im Sinne des Kunden zu lösen.
    Um auch hierbei den bestmöglichen Support bieten zu können, arbeite ich sehr eng mit der Geschäftsleitung zusammen.

    Gerne würde ich den hier geschilderten Fall persönlich mit Ihnen besprechen. Leider stehen mir die Kontaktdaten aus
    Datenschutzgründen aber nicht zur Verfügung. Über einen Anruf würde ich mich deshalb sehr freuen !

    Ich bin für Sie da! JEDERZEIT !
    Und zwar unter:
    Tel.: 05181-852488
    GSM: 0176-10852001
    Email: c.geisler@bugcomputer.de


    Mit freundlichen Grüßen


    Christian Geisler
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ob der Herr MadMaxx2000 nach über zwei Jahren noch ein Interesse daran hat, wage ich mal aalglatt zu bezweifeln...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page