1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E.M. Powerpoint Converter - Bildprobleme

Discussion in 'Office-Programme' started by knubbellinchen, Jun 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte einen Powerpoint-Präsentation in ein Video umwandeln... mit E.M Powerpoint Converter...

    Leider ist beim fertigen Video kein Bild zusehen.. nur der Ton ist zu hören...
    Was mache ich denn da falsch ????

    Gruß knub
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um das erkennen zu können, müßten wir sämtliche Schritte und Einstellungen kennen, die Du gemacht hast.
     
  4. Hallo,

    @mike
    habe gerade versucht das Video mit PowerPoint 2010 Version (ist auch damit erstellt worden) zu erstellen.... nun .. ist das Bild da, aber kein Ton :-(

    @magiceye
    Habe es mit verschiedenen Einstllungen versucht... sowohl als mit den Voreinstellungen als auch als WMV oder AVI
    Codec hab ich immer auf "auto" gelassen ....
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich kann das leider auch nicht nachvollziehen, wie und was du genau bei Erstellung der PP-Präsentation gemacht hast.
    Ist der Ton in den einzelnen Folien eingefügt oder bei den Übergängen? Hast du automat. oder manuellen Folienwechsel? Welcher Player wird benutzt? Es kann viele Fehlerursachen geben.
    Man kann nur wiederholen > Um das erkennen zu können, müßten wir sämtliche Schritte und Einstellungen kennen, die Du gemacht hast.
    Ich habe mal testhalber ein gaaanz simples PP als WMV-Video exportiert. Entpacken und im VLC abspielen...
    >
     

    Attached Files:

  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Office-Programme.

    Gruß kingjon
     
  7. Hallo,
    hab gestern nochmal versucht es mir EM versucht, und hab als Einstellung WMV gewählt und dann war auf einmal auch der Ton da ... aber nur... um ca. 10 sec. zeitversetzt nach hinten :-(
    Was jetzt??
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich sehe 3 Möglichkeiten:
    a) die Präsentation neu zu machen, vielleicht viel Aufwand.
    b) das PP-Video temporär im geeigneten Player (z.B. VLC) mit 10sec.-Delay zu korrigieren und abzuspielen
    c) das PP-Video(Kopie) in einem Videoeditor neu zu bearbeiten, um die asynchrone Audiospur dauerhaft zu korrigieren.
     
  9. Hallo,

    habe im web soeben diese Seite gefunden:
    http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=288011

    wo etwas über folienübergreifender Wiedergabe die Rede ist...
    einzustellen über die Registrierkarte "Optionen" aber leider wird die nicht bei mir (Testversion 2010) angezeigt... und leider weiss ich nicht wie ich die angezeigt bekomme :-(

    Vielleicht ist das ja die Lösung die ich brauche :confused:

    Gruß knub
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aus diesem Grunde hatte ich doch in post #5 schon mal gefragt > Ist der Ton in den einzelnen Folien eingefügt oder bei den Übergängen?
    p.s.
    dein og. genannter Link ist für PP 2007 gedacht.
    Den Tab "Optionen" gibts nicht mehr in PP2010. Stattdessen musst du mit Tab Übergänge: ....Sound, Dauer,... usw. arbeiten. Sollte es nicht vorhanden sein, musst du das Ribbon (Menüband) anpassen.
    Siehe auch:
    > http://office.microsoft.com/de-de/powerpoint-help/CH010371788.aspx
     
  11. also...
    ich glaube bei den Übergängen... (mein sohn hat die Präsentation gemacht)
    -er sagt er habe erst alle folien erstellt und dann die Musik dazugemacht-
    Es sind 3 Musiksücke die über 51 Folien verteilt sind wobei die Musik erst ab der 3. Folie einsetzt....

    P.S. in dem von dier genannten Menü steht Dauer (Länge eines Übergangs angeben) bei 2,50 --- wenn diese Angabe hilft :-)
     
    Last edited: Jun 6, 2012
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist es nur Hintergrundmusik oder auch zu den einzelnen Folien passende Geräusche etc? Sonst würde ich die Musik gleich nachträglich mit einem Videobearbeitungsprogramm einbauen.
     
  13. Hintergrundmusik.... ... also 1 Song läuft über 3 Folien der nächste über 5 und der 3. Song läuft über den Rest der Folien
     
  14. P.S.
    Ein Versuch die Präsentation vim "Hypercam" abzufilmen brachte ebenfalls
    eine Asynchronität des Tones ....
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hypercam kann keinen Sync während des Abspielens einer asyncronen Videodatei herbeiführen.
    Siehe nochmals post #8, #12
     
  16. ??? Verstehe ich iwie nicht :-( vielleicht hab ich auch nur ein Brett vorm Kopf :bahnhof:

    Ich habe die Powerpoint Präsentation als Präsentation mit 2010 Office laufen lassen - und nicht den vorherigen asynchronen Film -
    Quasi ganz normal die Präsentation aufgemacht, als wenn ich sie vorfühen wollte, und dann mit Hypercam abgefilmt... der daraus resultierte Film ist Ton-asynchron....

    knub
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hatte ich leider missverstanden.
    Läuft die PP-Pr. denn einwandfrei innerhalb Powerpoint?
     
  18. Innerhalb Powerpoint läuft die Präsentation astrein....
    hatte i-wo in i-net gelesen, dass man den Ton unkromprimiert aufnemen soll (mit Hypercam) aber so ganz verstehe ich das nicht...

    es müsste doch möglich sein sowas abzufilmen ohne diese Asynchonität ....

    knub
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    versuchs mal mit Snagit (Shareware, 30 Tage Test) volle Funktion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page