1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-mail abrufen

Discussion in 'Sicherheit' started by bubi4bubi, Jan 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bubi4bubi

    bubi4bubi Byte

    Hallo zusammen,
    benutze T-Online E-Mail Konto gemeinsam mit meiner Frau.
    Wir besitzen beide getrennte E-Mail Adressen.
    Unsere E-Mails rufen wir aus separaten Benutzerkonten von unserem PC über MS Outlook.
    Wie soll ich MS Outlook einstellen damit jeder nur seine E-Mails abrufen kann.
    Danke für Hilfe
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Lege für jeden ein eigenes Windows-Benutzerkonto an und lösche aus dem jetzt vorhandenem Konto die überflüssige Mail-Adresse aus Outlook.
     
  3. bubi4bubi

    bubi4bubi Byte

    Hallo Sele,
    danke für Antwort, abe wir haben unterschiedliche Windows-Benutzer Konten, trotzdem bekome ich E-mails meiner Frau über Outlook.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, seltsam. Normalerweise muss unter beiden Konten Outlook separat eingerichtet werden, was dazu führt (bzw. führen sollte), dass die Outlook-Dateien (speziell die PST) unter dem jeweiligen Benutzerkonto abgelegt werden. Ob dem so ist, solltest Du einmal überprüfen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast es genau richtig beschrieben. Ihr benutzt ein E-Mail-Konto, auf dem 2 Mailadressen eingerichtet sind.
    Der POP3-Abruf bezieht sich aber immer auf das Konto, dabei ist es egal, ob der Abruf mit der t-online-Kennung oder einer der zugeordneten Mailadressen erfolgt.
    Das spielt also keine Rolle.
    Für den Abruf selber kannst du gar nichts einstellen (s.o.). Bestenfalls könntest du über die Regeln in jedem Outlookprofil die Mails, die an die anderre Adresse gerichtet sind, sofort löschen. Aber Vorsicht, denn es gibt bestimmt auch Mails, die an beide Adressen geschickt wurden.

    Ansonsten versteckt sich auf den Hilfeseiten von t-online-Mail eine Anleitung, wie das ganze mit dem Einrichten von mehreren echten Mailkonten funktioniert.
     
  6. bubi4bubi

    bubi4bubi Byte

    Hallo Sele,
    Outlook ist unter beden Konten eingerichtet, und es bestehen auch unterschiedliche E-mail Adressen. Dennoch kann jeder von anderem E-Mails abrufen ???
    Verstehe nicht was ist gemein mit:
    "Normalerweise muss unter beiden Konten Outlook separat eingerichtet werden, was dazu führt (bzw. führen sollte), dass die Outlook-Dateien (speziell die PST) unter dem jeweiligen Benutzerkonto abgelegt werden. Ob dem so ist, solltest Du einmal überprüfen"
    was und wo soll ich überprüfen :)
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na ob jeder Benutzer eine eigene PST-Datei hat. Wo die liegt, hängt vom Betriebssystem ab; um sie zu finden, muss entweder in den Ordneroptionen eigestellt werden, dass alle Dateien angezeigt werden, oder man benutzt den SpeedCommander, der von Haus aus alle Dateien anzeigt (unabhängig von den Windows-Einstellungen).
     
  8. bubi4bubi

    bubi4bubi Byte

    Danke Hnas2, deine Antwort beschreibt genau was sich beim abruf der E-mails abschpielt.
    Muss weiter suchen bei T-Online nac lösung :)
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm die E-Mail-Adresse deiner Frau, und richte für die ein separaters Mail-Konto (bei T-Online) ein.
    Dann hast du dein Problem gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page