1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-mail Adresse Öffentlichkeit preisgeben - Gefahren, Wie schützen?

Discussion in 'Sicherheit' started by tomi1724, Feb 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomi1724

    tomi1724 Byte

    Hallo!

    Ich möchte meine GMX E-mail Adresse in der Öffentlichkeit bei einem bestimmten Profil bekanntgeben, sodass diese jeder sehen kann und mir demnach auch schreiben kann. Das birgt natürlich auch Risiken (Viren, etc.). Reicht es, wenn ich z.B. eine verdächtige e-mail bevor ich sie lese auf meiner Festplatte speichere und dann mit einem aktuellen Virenscanner drübergehe (Antivir 9x)? Was kann (sollte) ich sonst noch tun?

    Bin für jede Antwort dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen
    Tomi
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    verwende doch einfach einen vernünftigen mailclient, der nicht jeden mist automatisch ausführt. wenn du dich dann immer noch unsicher fühlst rate ich zu einem virenscanner, der die mails automatisch beim abrufen scannt; ist aber eher nur zur beruhigung - der beste viren- und trojanerschutz ist eine reichliche portion misstrauen.
     
  3. tomi1724

    tomi1724 Byte

    Hi!
    Danke für die Antwort!
    Welcher virenscanner kann denn sowas, dass er beim abrufen die mails automatisch nach viren scannt?
    Ich benutze ja Antivir 9x. Ist ja eines der weitverbreitetsten Virenscanner, da Freeware. Wie kann ich das da einstellen?

    MFG
    Tomi
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    antivir kann das auch nicht (wahrscheinlich weil es freeware ist ;) )

    auf den mir "unterstellten" windows-kisten läuft durchgängig avast! Home. ist recht brauchbar und es gibt eine 2-monats-testperiode, dann muss man sich registrieren
    http://www.avast.com/
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    AVG free ist auch Freeware und kann EMails scannen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page