1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail-Anhang

Discussion in 'Mail-Programme' started by webbs, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. webbs

    webbs Byte

    Hallo,
    wer kann mir einen Tipp geben?
    Habe Outlook Express 6 installiert.
    Läuft alles normal,bis auf folgende Einschränkungen"OE hat die folgenden, nicht-sicheren Anlagen aus der E-Mail entfernt:Webmaster.
    Warum? Sehe keinen Grund dafür!
    Gruß Webbs
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Harmlose Texte werden mit Sicherheit nicht blockiert. Das Kriterium hat steele schon genannt. Und diese Anhänge haben eben Endungen wie die von mir bereits genannten, es gibt aber noch etliche weitere ausführbare Dateien.
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @steele

    :o
    siehe EDIT, ist es so besser?

    Hatte es selbst schon gemerkt, wenn Du das meinst?:o
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich glaub, du verwechselst da was. Mails mit gefährlichen Anhängen (den ausführbaren Dateien) zeigen einen davon rein technisch unabhängigen Text, der dazu animieren soll, den Anhang auszuführen, wenn Outlook das nicht bereits automatisch macht.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Outlooks einziges "Kriterium" ist die Ausführbarkeit der Datei. Und NEIN, Outlook kann Malware von harmlosen Anhängen NICHT unterscheiden. Brain schon.
     
  6. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    gerade die belanglos, harmlosen Texte in ausführbaren Dateien sind ja die Gefahr, weil sie vom echten Inhalt ablenken oder auch neugierig machen sollen.

    mfg
    mschue

    EDIT: mit ausführbaren Dateien
     
  7. webbs

    webbs Byte

    -Häckchenmethode ist bekannt. Mein Proplem liegt in der Aussage: .......die möglicherweise einen Virus enthalten können. Kenne die Kriterien dafür nicht! Habe eben erwartet, dass belanglose, harmlose Texte nicht blockiert werden.
    Werde mich aber nun darauf einstellen müssen.
    Gruß Webbs
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Das wichtigste in deinem post fehlt: die Dateierweiterung. exe, bat, pif, lnk, com oder was ? Weisst du, was man dir da schickt, oder bist du nur neugierig ?
    Wenn du weisst, was du tust, kannst du das abstellen:
    Extras-Optionen-Sicherheit-"Speichern oder Öffnen von Anhängen, die möglicherweise einen Virus enthalten können, nicht zulassen"
    Dort muss das Häkchen weg.

    Nachtrag: z. Info: der Anhang ist nicht entfernt, sondern lediglich gesperrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page