1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail aus Word 2002

Discussion in 'Mail-Programme' started by the_hofers, Jul 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    noch einmal auf "Senden/Empfangen": Und siehe da, das Mail wird versandt. Übrigens: Das Häkchen vor "Warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen versuchen, E-Mail unter meinem Namen zu versenden" hab\' ich entfernt - ohne Erfolg. Any idea? Thanks a lot.
     
  2. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Hi, "Server erfordert Authentifizierung": genau das war\'s. Super! Danke!
    [Diese Nachricht wurde von the_hofers am 02.07.2002 | 06:24 geändert.]
     
  3. ratinho

    ratinho Byte

    Damit loesst du nur das Problemm ob eine Authentifizierung
    noetig ist, oder nicht.
    POP vor SMTP bleibt aber das Kernproblem !
     
  4. ratinho

    ratinho Byte

    keep cool, der goldene Reiter mit der Auflösung naht.

    Wenn du an dich selber sendest (eigens Konto) funktioniert alles bestens, weil
    die Nachricht deinen Rechner niemals wirklich verlässt.
    Klappt also bestens.

    Willst du wirklich uebers Netz senden, gibt es 1 Sache zu beachten: POP vor SMTP
    Klingt kompliziert ist aber einfach.
    Alle Mailserver im Netz erwarten von dir eine Authentifizierung
    , bevor sie deine Mails senden, soll heissen :
    Erst wenn du einmal deine Mails abgeholt hast (POP),
    kannst du ca. 10 min lang ( abhaengig von den den Einstellungen
    des Mailservers) auch deine Mails senden (SMTP).
    Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme um Spammail zu vermeiden.
    (laengst ueberholt, aber immer noch aktiv)
    Um effektiv zu arbeiten, ist es also noetig erst die Mails einmal
    zu empfangen (POP), um deinen Mailserver fuers Senden (SMTP)vorzubereiten.
    Leider geht Outlook Express einen umgekehrten Weg :
    OE will erst senden, dann empfangen.
    Ich nutze ein Mail-Tool namens Magic Mail Monitor v2.8
    um dieses Programm zu umgehen.
    Link ist auf meiner Homepage : www.tippchampion.de
    Falls du Fragen hast, ich bin bereit :-)

    Der Goldene Reiter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page