1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

e-mail-kontrolle an der arbeit

Discussion in 'Mail-Programme' started by Russell, Mar 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Russell

    Russell Kbyte

    hi,

    kann und darf der e-mail-eingang und -ausgang an einer arbeitsstätte über den server oder worüber auch immer kontrolliert werden? welche unterscheidungen gibt es evtl.? private e-mails i. v. m. internetnutzung am arbeitsplatz, ohne internetnutzung usw. welche voraussetzungen müssen vorliegen, um den e-mail-verkehr kontrollieren zu dürfen? mit welchem aufwand wäre eine solche kontrolle verbunden? kann man den e-mail-verkehr in irgendeiner weise manipulieren? danke.

    gruß
    [Diese Nachricht wurde von Russell am 10.03.2003 | 21:52 geändert.]
     
  2. Russell

    Russell Kbyte

    folgender sachverhalt spielt bei diesem thread eine wichtige rolle. schaut auch mal hier vorbei. danke.

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=100579

    gruß

    russell
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Wie gesagt,

    wenn Dein AG eine Überwachung auf eigene Faust durchführt und es auffliegt, dann kann er mächtig Ärger bekommen.

    Sollte jedoch eine BV bestehen in der private aktivitäten ausdrücklich untersagt werden, riskirst Du eine fristlose Kündigung, wenn Du dagegen verstößt. Egal ob Du "nur mal eben eine einzige Email" oder 5 Stunden im Netz warst.

    mfg ghostrider
     
  4. Russell

    Russell Kbyte

    ich möchte mich nur informieren, da man als AN, die meist nicht besonders informiert werden und/oder aufgeklärt sind. es könnten ja auch mails erhalten oder verschickt werden, die nicht besonders für alle bestimmt sind.
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    ohne nähere Angabe zur konkreten Situation kann man keine Aussage zu Deiner Frage machen.

    Nur ganz allgemein:

    Es kommt darauf an, wie das intern im Betrieb konkret geregelt ist. Die meisten Arbeitgeber verbieten mitlerweile per Betriebsvereinbarung die private Nutzung des Internets , was sowohl für den Emailversand als auch für das Surfen gilt.

    Es muß jedoch den eine entsprechende Betriebsvereinbarung vorliegen, ggfs. auch der Betriebsrat an dieser Regelung beteiligt werden. Auf alle Fälle <B>müssen</B> die Mitarbeiter über die Überwachungsmaßnahmen informiert werden.

    Wenn Du nun :

    - Arbeitgeber bist und Du eine Überwachung einrichten möchtest, dann wendest Du Dich am besten an einen Anwalt, der Dich eingehend berät, da nicht alles erlaubt ist.

    - Arbeitnehmer bist und eine Auskunft über die konkreten Maßnahmen haben möchtest, die getroffen wurden, dann wendest Du Dich am besten an Euren Betriebsrat.

    mfg ghostrider
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also wenn du der admin von dem server bist und xp hast, dann:
    rechtsklick auf die dfü verbindung, eigenschaften, erweitert , und unter einstellungen einfach smtp und pop3 wegklicken, wenn du nicht möchtest dass diese 2 ports benutzt werden.
    aber die leute im netzwerk könnten ja noch über http emails abchecken, so wie bei z.B. web.de und yahoo.

    mfg
    rappi
     
  7. Russell

    Russell Kbyte

    danke, aber wie genau ist das gemeint? gilt das jetzt für den admin? wie und wo muss ich das denn konfigurieren?

    gruß

    russell
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Smtp: 25 (Emailversand)
    schließen wenn du den anderen als admin nicht erlaubst emails zu verschicken,
    POP3: 110 (Emailempfang)
    schließen wenn du den anderen als admin nicht erlaubst emails zu empfangen.

    und dass du jede einzelne mail überprüfen kannst, glaube ich eher nicht.
    aber die anderen wissen bestimmt mehr was davon als ich.

    mfg
    rappi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page