1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail to html - Archivierung der E-Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by bks29, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bks29

    bks29 Byte

    Hallo,

    heute hörte ich davon, dass es ein Programm gibt, mit dem es möglich ist, die E-Mails von Thunderbird in HTML zu wandeln. Dies sei eine ideale Lösung, um ein Archiv der alten E-Mails anzulegen.
    Hintergrund:
    Jährlich habe ich ca. gesendete 3.000 E-Mails. Immer wieder muss ich in alten E-Mails nach Angaben nachsehen.
    Um Thunderbird zu entlasten will ich die alten E-Mails nach Jahren in einem Archiv ablegen.
    Frage:
    Wer kennt das Programm und die Quelle oder eine andere gute Möglichkeit der Archivierung der alten E-Mails?

    Mit besten Grüßen, Klaus
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Warum ausgerechnet HTML? Gehen tut das schon, das üblichere Archivformat ist aber *.eml. Das wird von Outlook Express, Windows Live Mail und Thunderbird verstanden. Außerdem gibt es sogar EML-Reader.

    Ich kenne 2 Add-ons für TB, die das können, aber anders dabei vorgehen.
    Das empfehlenswerte ImportExportTools
    Hier alle Mails pro Ordner markrieren und Rechtsklick, Gewählte Nachrichten speichern als HTML, EML und Reintextformat (weiß bei letzterem aber nicht, ob dann die Formatierungen erhalten bleiben).
    ODer aber du nimmt das Add-on Tb AutoSave Extension
    Das exportiert automatisch jede gesendete und empfangene Mails ins EML-Format. Heißt: du brauchst dich um nicht mehr zu kümmern.
     
  3. bks29

    bks29 Byte

    Hallo Mr. B.,

    ich danke Ihnen für Ihre rasche wie auch äußerst hilfreiche Antwort.
    Sie haben mein Grundanliegen verstanden und mir gleich 2 attraktive Lösungen angeboten. Ich werde mir erst mal das ImportExportTools ansehen. Es reizt mich wegen der Vielfältigkeit. Wenn ich damit nicht zufrieden bin, kann ich noch das andere Programm versuchen.
    Nochmals - Danke
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du eine vom Mailclient unabhängige Lösung willst, schalte einfach einen -> Hamster dazwischen. Vorteil: der Hamster legt jede Mail als Textdatei ab und die Ordner im Mailprogramm sind auch tatsächliche Ordner auf der Festplatte. Kleinigkeiten wie ein zentralen Spamfilter u.ä. kann man damit auch noch gleich erledigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page