1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail über Netzwerk

Discussion in 'Mail-Programme' started by maggmich, Dec 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggmich

    maggmich Byte

    Hallo!

    Ich wohne in einem Haus, in dem es ein gemeinsames Netzwerk gibt. Ich kann meine E-Mails alle empfangen, jedoch keines über mein E-Mail-Konto meines alten Providers verschicken. Es kommt dann immer ein E-Mail mit folgender Fehlermeldung zurück.
    Vielleicht ist der Postausgangsserver falsch.
    Ich habe folgende Daten vom Hauseigentümer bekommen:
    Gateway, Subnetmask, Ip-Adresse und Nameserver habe ich in den TCP-IP-Eigenschaften eingetragen. Für was brauche ich die Domain und wie kann ich ein E-Mail von meinem E-Mail-Account den ich bei meinem alten Provider hatte verschicken?
    Danke!

    Mfg Jürgen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde sagen, der Hotmail-Server vermisst den Benutzernamen und das Passwort für den Account.

    Gruss, Matthias
     
  3. So jetzt wissen wir das du Juergen Magg heißt :D
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Möglicherweise gibt es im kostenlosen Account von hotmail keine Möglichkeit mehr, über einen Mailklienten Mails anzurufen. Das wurde schon vor mehr als einem Jahr angekündigt.
    Außerdem:
    der alte Hotmail-Account lief über HTTP und nicht POP3. Ist das bei dir so eingestellt?
    Du kommst aber an deine Mails über das Webinterface von Hotmail?
    Deinen Namen in der Mailaddy würde ich schleunigst unkenntlich machen, wenn du von Spam und Malware verschont bleiben willst.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page