1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail-Versand direkt aus z.B. "Word"

Discussion in 'Mail-Programme' started by Ü65, Jun 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ü65

    Ü65 Byte

    Hallo,
    zunächst einmal kurz über mich ( 66 Jahre ): habe zwar schon einige Erfahrung im Umgang mit PC ( Word, Excell usw ), bin aber trotzdem immer noch recht hilflos, wenn es um spezielle Sachen geht.
    So habe ich ein Problem, das ich allein nicht lösen kann, bzw konnte.

    Bei meinem neu angeschafften PC ( Windows XP Prof.; SP 3; Office XP ) wurde mir von dem "Lieferanten" mit Mozilla Thunderbird ein Dienst eingerichtet, mit dem ich aus jeder Anwendung heraus E-Mails verschicken konnte. Aus einem mir unerklärlichen Grund geht das auf einmal nicht mehr. Mein E-Mail-Dienst ( ich hoffe, diese Bezeichnug stimmt ), ist web.de mit Posteingansserver: pop3.web.de; und der Ausgangserver ist: smtp.web.de
    Diese Angaben sind einwandfrei in Thunderbird bei den entsprechenden Optionen eingetragen - mit E-Mail-Adresse usw.
    Wenn ich dagegen Outlook Express als E-Mail-Programm aktiviere, zeigt es mir z.B. in Word das Fenster an, in das ich die E-Mail-Adresse des Empfängers eintragen kann.
    Was mache ich falsch? Was habe ich falsch gemacht, bzw kaputt gemacht? Wer kann mir bitte wie helfen?

    Schon jetzt bedankt sich ein total genervter Ü65 für Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    den Tipp bei Wintotal hatte ich schon vor Jahren ausprobiert. Ich habe es trotzdem nie hinbekommen, jemals direkt Mails an Thunderbird zu senden.
    Und ich habe noch das alte Word 2000.

    Gruß
     
  4. Ü65

    Ü65 Byte

    hallo,
    und vielen dank für den tip. Leider der eintrag in der registry auch bei mir nicht funktioniert. Schade, aber ich bleibe dran.

    vielen dank nochmals
    Ü65
     
  5. Hallo und angenehmen Tag,

    also ich habe noch nie von Thundebird direkt Email versenden können, dass geht an und für sich nur mit outlook express. Mit Thunderbird ist dies ja gar nicht möglich. Da musst Du Dich irren. Trotzdem schönen Tag und lg
    Elisabeth


     
  6. Ü65

    Ü65 Byte

    hallo anna-elisabeth,
    danke für deine antwort. ich hatte schon einmal versucht, dir zu antworten, hat aber offensichtlich nicht geklappt.
    also, du kannst mit thunderbird sehr wohl mails senden und empfangen, wenn du ihn als mail-programm eingerichtet hast.
    aber das war eigentlich nicht mein problem ( sieh bitte noch einmal bei meiner anfrage nach). inzwischen habe ich das ganze gecancelt - ich schreibe meine texte in word, kopiere sie dann in mein e-mailprogramm und verschicke alles problemlos. ist zwar etwas umständlich, aber ich spare vor allem nerven.
    lg Ü65
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Absoluter Quatsch, sorry.
    Vermutlich hast du noch nie die anleitungen zu Thunderbird gelesen.
    Verstreue dein Halbwissen bitte nicht ueber das Internet weiter.

    Das einzige Problem beim Versenden von Mails ist, dass man den Postausgangsserver dem POP-Server zuordnen musst.
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausgang-Server_(SMTP)_einrichten

    Natuerlich kann man in TB den Postausgangsserver eintragen, man muss hur wissen wo.
    Gruss
     
  8. Ü65

    Ü65 Byte

    hallo mr.b,
    vielen dank, dass du noch auf meine anfrage geantwortet hast. habe mir die Anleitung ausgedruckt und werde es noch einmal probieren.

    was ich allerdings nicht so ganz nett finde, ist deine - entschuldige bitte - doch für meinen geschmack etwas arrognte antwort bzgl. "Halbwissen" usw. es hat jeder mal angefangen, und keiner weiss alles, oder kann alles wissen. auch ich habe vieles durch hilfe anderer gelernt und noch mehr durch: learning bying.
    In diesem Sinne noch einmal vielen dank

    Ü 65
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sorry,
    meine etwas "arrogante" Antwort verfolgt folgenden Zweck:
    Wer in einem Forum Antworten gibt sollte schon genau wissen, was er schreibt und nicht was er vermutet. Ich ueberpuefe jede kritisches Problem mindest einmal in einem Testprofil, bevor ich einen Tipp abgebe.
    Geruechte koennen sich im Internet schnell verbreiten und das hat Thunderbird wirklich nicht verdient.
    Wer aber nicht einmal weiss, wie man Thunderbird bedienen muss, sollte sich in einem serioesenForum zurueckhalten. Denn viele solcher falschen Antworten finden sich sehr schnell ueber Google im Internet und sind nur schwer wieder geradezubiegen.
    Darum kritisiere ich soetwas in etwas harschem Ton, damit eine Leser, der ueber eine Suchanfrage diese Seite gefunden hat, sofort weiss, dass die Antwort falsch ist.
    Wenn jemand etwas nicht weiss, sollte er es dazu schreiben, etwa "ganz sicher bin ich mir aber nicht" oder "bin noch Anfaenger" oder noch besser ganz schweigen.
    Aber du warst ja nicht gemeint.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page