1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail-Vorlage in Outlook 2002 erstellen

Discussion in 'Mail-Programme' started by kleinarnold, Sep 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte eine Art Serienbrief bzw. eine Textvorlage als E-Mail in Outlook 2002 erstellen, in dem bzw. in der man einen festen Text und variable Textstellen hat, in denen man individuell etwas eintragen kann, ohne den Rest des Textes, der E-Mail zu berühren.

    Wie kann ich eine solche E-Mail-Vorlage in Outlook 2002 erstellen?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
     
  2. repakl

    repakl Byte

    Hallo,

    ich hänge mich da mal drann, weil ich fast das gleiche Problem habe. Gibt es für Outlook so etwas wie eine Normal.dot in Word? Da könnte man dann doch einen vorbereiteten Text eingeben. So etwas wie Sehr geehrte Damen und Herren, oder Mit freundlichen Grüße, Absenderadresse etc.

    Besten Dank und Grüße
    repakl
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Email-Editor müsste dafür M$ Word sein.
    Schau mal in deine Outlook-Konfiguration.
    Ich habe zwar OL2003, aber für OL2002 könnte es ähnlich sein. >
    > [​IMG]
    Benachteiligt könnte der Empfänger sein, wenn dort nur Plain-Text-Format zulässig ist. Und wenn auf der Gegenseite kein kompatibles Office vorhanden ist.
    Schon aus Sicherheitsgründen ist dies meistens als Plaintext vorkonfiguriert.
    Optional kann außer Plaintext noch RTF und HTML verfügbar sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page