1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail-Weiterleitung

Discussion in 'Mail-Programme' started by Ewiger Newbie, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    Ich habe mir eine Second Level Domain registriert, möchte aber kein zusätzliches Geld für Mailbox etc. ausgeben. Die Weiterleitung von Mailadressen auf kostenlose Mailboxen oder auch auf meine Mailbox bei meinem Internetprovider nützt mir aber nicht gerade viel, wenn ich nicht auch mit den weitergeleiteten E-Mail-Adressen als Absender antworten kann.
    Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
     
  2. Ich bin bei 1&1, daher fällt diese Möglichkeit flach. Bei denen ist sogar eine Second Level Domain inklusive, aber leider nur .de, und ich lege Wert auf eine .com-Domain. Ist halt eine kleine Spinnerei von mir.
     
  3. Keks

    Keks Kbyte

    Wenn du t-online als Provider benutzt bieten die einen Service an, wo man beliebige AbsenderAdressen angeben kann, um auch andere email Provider über t-online nutzen zu können.
    Das heißt glaub ich SMTP Relay Server und man muss es erst bei t-online kostenlos freischalten lassen. Mehr dazu steht irgendwo auf der t-online Homepage. Geht aber leider nur wenn man mit t-online eingewählt ist.
     
  4. Stimmt, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Danke.
     
  5. Mein Problem scheinst Du ganz richtig verstnaden zu haben, Dein technischer Lösungsvorschlag klappt allerdings nicht, weil praktisch kein Provider mehr Mails mit beliebigem Absender verschickt. Dein pragmatischer Lösungsansatz hat allerdings was für sich, je länger ich drüber nachdenke ;-)
    Gruß
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte eigentlich mehr die ANTWORT-Adresse, die kann schon beliebig sein und nicht die Absenderadresse.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich weiß zwar nicht ob ich Dein Problem richtig verstanden habe, aber wenn Du als Antwortadresse eine beliebige Adresse angibst (was ja möglich ist), reicht das vielleicht. Als AbsenderNAMEN kannst Du ja die gewünschte Adresse angeben, meist wird nur der in den Mailprogrammen angezeigt.
    Wenn du unbedingt darauf bestehst, daß Deine "Second Level Domain" (was ist daran so besonders?) als Absender auftaucht, hilft das natürlich nicht weiter.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page