1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mailanhang von Outlook geblockt!!!

Discussion in 'Mail-Programme' started by Climbtron, Dec 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Climbtron

    Climbtron Kbyte

    Hi,

    Habe eine Mail von einem Freund bekommen. Diese enthielt einen Anhang... Outlook meine dieser Anhang sei nicht sicher und hat diesen geblockt...

    Wie komme ich jetzt an diesen Anhang dran???!!!

    Vielen Dank für alle Antworten

    Tim
     
  2. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Da giebts noch en benutzer der "system" heisst. geb dem "administrator" auch noch die rechte die "system" hat. Das sollte dan reichen um das system schnellst moeglich absichtlich oder versehentlich zu zerlegen. ;)
     
  3. 2nd.just

    2nd.just Byte

    Hallo Xaver,

    der PC-Welt-Tipp hat leider nicht gehalten, was er (oder ich mir ;-)) versprochen hat. In meiner Büroinstallation hat es gar nicht funktioniert - da wurde eine dll-Datei von OE6, die ich probeweise gelöscht habe prompt wieder wiederhergestellt. Bei mir zu Hause war ich nach einem chaotischen Hin- und Herkopieren irgendwann in der Lage, die outllib.dll zu patchen - und diesen Stand auch zu behalten -; nur OL2K hat das absolut nicht interessiert und verweigert nach wie vor den Zugriff auf exe-Dateien.
    Ich behelfe mir ab sofort mit dem zweiten Tipp des wintotal-Admins: in OE importieren - bis zum nächsten Update wird es wohl funktionieren.
    Nochmals vielen Dank und Gruß
    Jürgen
     
  4. 2nd.just

    2nd.just Byte

    Hallo Xaver,

    vielen Dank für den Link. Genau das, was ich nicht mehr gefunden hatte.

    Wenn ich das ausprobiert habe - heute nicht mehr :-) -, teile ich das Ergebnis hier mit.

    Gruß Jürgen
     
  5. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Jürgen,
    ich habe folgenden Link gefunden:
    http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows/16942/
    Vielleicht findest du dort Hilfe.
    Gruß Xaver
     
  6. 2nd.just

    2nd.just Byte

    Hallo Xaver,

    Danke trotzdem. Ich habe mittlerweile auch festgestellt, daß das
    wohl mit W2k und dessen Überwachung von Systemdateien zusam-
    menhängt. Irgendwo habe ich darüber auch schon etwas gelesen,
    aber zumindest im Forum habe ich nichts darüber gefunden - viel-
    leicht bin ich auch nur zu blöd, die Suchfunktion richtig zu benutzen.
    :-)
    Gruß Jürgen
     
  7. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Jürgen,
    leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen.
    Aber vielleicht kommt noch Hilfe von anderen Forumsteilnehmern.
    Gruß Xaver
     
  8. 2nd.just

    2nd.just Byte

    Hallo Waidlerbua,

    entschuldige bitte, wenn ich erst jetzt hier noch einmal einsteige.

    Ich habe diese Geschichte verfolgt, da ich unter W2k und OL2K-SR1
    (!) die gleichen Probleme habe. Ich habe mich bei wintotal umgese-
    hen und auch ein Tool für OL2K gefunden. Funktioniert bei mir aber
    nicht. Nach diversen Mails mit dem PageAdmin von wintotal bekam ich den Tip, die outllib.dll manuell zu patchen.

    Und jetzt zu meinem Problem: Obwohl ich alle Attribute gelöscht habe, wird mir der Schreib-Zugriff auf die Datei verweigert.

    Hast Du da eine Idee?

    Vielen Dank
    Gruß Jürgen
     
  9. Climbtron

    Climbtron Kbyte

    Hi, alle zusammen...

    Des Tool hat funtioniert... Ich konnte bzw. kann jetzt alle Anhänge öffnen...

    Vielen Dank

    Tim
     
  10. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Tim,
    ich habe folgendes Tool, mit dem gesperrte Dateianhänge unter Outlook 2002 freigeschaltet werden können, gefunden:
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1016&id=1014
    Vielleicht hilft Dir dieses weiter. Aber Vorsicht vor Viren, Trojanern, Dialern, Spyware etc.!!!
    Gruß Xaver
     
  11. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Entschuldigung Tim,
    aber das Ganze hat sich auf Outlook Express bezogen; ich habe übersehen, daß du Outlook meintest. Bei Outlook 2002 kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Gruß Xaver
     
  12. Climbtron

    Climbtron Kbyte

    Hi,

    Also ich habe das ganze mit extras-->optionen,... nicht gefunden... Die Outlookversion "Outlook 2002". Falls das wichtig ist... Ich habe die Englische Version...

    Tim

    PS: Ich habe sogar einen Virenscanner... ;-)
     
  13. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo ghostrider,

    vorerst vielen Dank für die Privat-Mail!

    Nachdem Tim die Mail von einem Freund, dem er hoffentlich vertrauen kann, erhalten hat und ich davon ausgehe, daß er diese Mail auch erwartet hat, sehe ich in diesem Fall nicht so schwarz.
    Du hast aber Recht: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"
    Und ich hoffe, daß Tim die Sicherheitseinstellungen anschließend wieder umstellt.

    Gruß Xaver
     
  14. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Waidlerbua,

    dann warten wir mal wie lange es dauert, bis die erste Frage:

    "Dateianhang enthielt Virus , Trojaner etc. - was nun?" gestellt wird...

    mfg ghostrider
     
  15. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Tim,

    vielleicht hilft dir das weiter:
    Extras--->Optionen--->Sicherheit--->Speichern und Öffnen von Anlagen,die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen (Häckchen weglöschen)

    Gruß Xaver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page