1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Maile senden mit Outlook

Discussion in 'Office-Programme' started by wosi, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wosi

    wosi Byte

    Arbeite mit WIN XP Pro und Ofiice XP.
    Unter Outlook habe ich immer das Problem beim senden oder beantworten von E-Mails, das diese nicht gesendet werden und ich eine Fehlermeldung erhalte. Nach mehreren Versuchen klappts dann irgenwann, aber nie beim ersten senden. Sende und Empfange meine Mails von Web und GMX, weiss auch das bei Web nur alle 15 min angefragt werden kann. Ich glaube das es vielleicht eher eine Einstellung im Outlook oder IE Explorer ist.
    Vielleicht hatten andere auch schon dieses Problem und wissen einen Lösung
    Danke
     
  2. wosi

    wosi Byte

    Hallo Wolfgang 77

    habe die Einstellungen wie beschrieben vorgenommen,
    funktioniert auf anhieb.
    Danke für den Tipp.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe die gleichen Einstellungen unter Outlook 2000 und funktioniert (SMTP-Server: mail.gmx.net).

    Gruss
    Wolfgang
     
  4. Habe auch Outlook 2K, gleiche Einstellungen, es geht NICHT.


    Grüße
    Biertrinker
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    also ich hab gerade reingeguckt in Outlook2000, es geht anstandslos.
    Unter Server : Postausganserver : Haken bei "Server erfordertt Athentifizierung" und auf Einstellungen ""Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden"

    Und damit gehts?
     
  6. GMX meint dazu:

    Warum das bei dir anders funktionieren soll weiß ich nicht ;-)

    Biertrinker
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    @Biertrinker

    also bei mir geht es, auch wenn ich nicht am POP angemeldet war, mit der ANmeldung am Postausgangsserver (bei GMX)
    Und: er schrieb von "mehreren Versuchen", können natürlich 2 sein, aber ich würd dann schreiben: erst beim 2ten Versuch.
     
  8. Nö, weder Outlook noch OE können SMTP after POP.
    Die Anmeldung am SMTP bringt dabei trotzdem nix - erst POP ;-)

    Das er seine Mails beim zweiten Mal versenden kann, liegt daran, das er sich beim 1sten Mal angemeldet hat.

    Also:

    1. Durchgang
    smtp -> Fehlermeldung
    pop -> OK
    2. Durchgang
    smtp -> Ok
    pop -> OK



    Biertrinker
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi kazhar
    ich glaub eher nicht, er schreibt ja: erst nach mehreren Versuchen - in meinem Wortverständnis: mehr als 2-5 Versuche.
    Mit deinem Lösungsvorschlag geht es ja spätestens ab dem 2ten Versuch.
    Lass uns mal auf die Fehlermeldung warten
    Ach so: und Outlook kann das nicht, Umweg: man nutzt die Anmeldung auch am SMTP Server.
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Das hängt wahrscheinlich mit der Authentifizierung zusammen, die der SMTP-Server verlangt.

    In der "Urfassung" sind Mailserver (die zum Senden, nicht die zum Empfangen!) vollkommen ungesichert. Jeder kann soviele Nachrichten wie er will über jeden Mailserver verschicken.
    Weil das aber z.B. Spammer schon immer ausgenutzt haben hat man eine Sicherung eingebaut: damit nur angemeldete Kunden Nachrichten verschicken können, muß man zuerst seine Mails abrufen (pop) - dabei muß seinen Usernamen und das Passwort angeben - damit man dann senden (smtp) kann. Das ganze heißt pop-before-smtp.

    k/a ob das Outlook kann. Möglicherweise irgendwo bei den Servereinstellungen?
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    Was besagt denn die Fehlermeldung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page