1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mails mit Outlook im Peer-Netz

Discussion in 'Office-Programme' started by goldbaer, Mar 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    Hallo Leute,

    habe mit WIN-ME und MS-Small-Office 2000 ein kleines Peer to Peer Netzwerk aufgebaut.
    1 .Möchte jetzt die E-Mail-Adresse von T-Online so einrichten, daß die Empfangenen Mails
    per Outlook von einem PC zum anderen geschickt werden kann. Geht daß denn mit Outlook,
    oder brauche ich dafür ein weiteres Programm?
    2. Outlook hat eine Kalender Funktion. Ist diese Kalenderfunktion Netzwerkfähig?

    Danke im voraus
    Peter
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Zu 1. Ohne Mailserver kann Outlook keine Mail versenden und empfangen. Du müßtest also schon einen internen Mailserver zum abfragen und verteilen/senden der empfangenen T-Online-Mails bemühen. Der Server muß extern Dein POP-Konto bei T-Online abfragen, und dann die Mail(s) intern an zwei verschiedene interne E-Mail-Adressen weiterleiten (sozusagen als Kopien der Mail).

    Zu 2. Der Kalender von Outlook ist netzwerkfähig, benötigt dazu aber in jedem Fall ebenfalls einen Mailserver. Der Kalenderabgleich erfolgt über den Austausch von E-Mails (entweder über Internet-Mail oder, so wie Du es wünschst, über das INTRANET-Mail.

    Mailserver für diesen Zweck (günstiger Preis und einfache Installation) ArGoSoft MailServer oder z.B. NetMailShar.
    ArGoSoft gibt es als Freeware, dann kann es nur sinnvoll als interner Server verwendet werden (Kalenderabgleich). Maillisten verwaltet der kleine Server nicht. Die Plus und Pro-Versionen kosten dann schon zwischen ca. 50 und 100 ?, können aber auch eine Menge mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page