1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mails mySQLgestützt erstellen+kontrol.

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by A.K., Jan 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. A.K.

    A.K. ROM

    Ziel: Erstellung von 1.000 individuellen E-Mails mit Anhang die vor dem Versenden kontrolliert und evtl. ergänzt werden können.

    Datenbenkgestützte individuelle E-Mails zu erstellen ist mit PHP kein großes Problem. Die Laufzeitbegrenzung von 1&1 kann man umgehen indem man sie z.B. in 50er Blöcken erstellen läßt.

    Völlig unklar ist mir aber wie ich das mit der Kontrolle und der Ergänzung hinbekommen soll?

    Am liebsten hätte ich ein Programm auf meinem Rechner, das die Online-Datenbank bei 1&1 abfragt die E-Mails erstellt und in den Postausgangsordner von z.B. Outlook-Express schreibt.

    Ist PHP dafür geeignet?
    Gibt es dafür eine bessere Programmiersprache?
    Wie bekomme ich die E-Mails in den Outlook-Express Ordner?

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Schon jetzt vielen Dank
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Definiere "kontrolliert" und "ergänzt"...

    > "Am liebsten hätte ich ein Programm auf meinem Rechner, das die Online-Datenbank bei 1&1 abfragt die E-Mails erstellt und in den Postausgangsordner von z.B. Outlook-Express schreibt. "

    Externen Zugriff auf die Datenbank hast du bei 1+1 nicht. Du kannst aber einen Dump bzw. eine Exportdatei (z.b. txt oder cvs) per php erstellen, downloaden und in Outlook importieren - dazu mal die Outlook-Doku lesen (verwende ich selbst nicht).

    > "Ist PHP dafür geeignet? "

    Sollte reichen....

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page