1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-mails schützen bei Thunderbird Portable

Discussion in 'Mail-Programme' started by Torkel, Jun 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torkel

    Torkel Byte

    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne Thunderbird auf meinem USB-Stick installieren um damit meine e-mails unabhängig vom Computer mit dem e-mail Programm abzurufen. Dies soll ja mit Thunderbird Portable möglich sein. Aber wie kann ich meine Daten am besten schützen, falls mir der Stick einmal verloren gehen sollte?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    Du meinst vor den Augen anderer oder dass die Mails dann für dich verloren sind?
    Zum ersten Punkt:
    ein Verschlüsselungstool mit auf dem Stick installieren, der den Ordner dann in einen Container tut.
    Z. B. TrueCrypt.
    Zum 2. Punkt:
    Wann immer möglich eine Kopie des Profilordners machen.
    Die erste Wahl wäre allerdings IMAP-Konto, welches viele Mailprovider kostenlos anbieten. Dann liegen die Mails auf dem Server und du kannst sie nicht verlieren.
    Übrigens empfehle ich dir als pTB den von Caschy, weil du den auch auf Deutsch im Blog Fragen stellen kannst.
    http://stadt-bremerhaven.de/2008/02/27/portable-thunderbird-20012-deutsch/

    Und noch etwas: ich weiß nicht, was du mit dem USB-Stick machen willst, ob du ihn beim Computer eines Freundes oder in einem Inetcafè benutzen willst.
    Es könnte passieren, dass in einem Inetcafè keine USB-Stick zugelassen sind und und wenn, dann nur nach Prüfung. Und was die dabei alles machen, werden sie dich nicht sagen.
    Da würde mich schon vorher erkundigen.
     
    Last edited: Jun 4, 2008
  3. Torkel

    Torkel Byte

    Ja, es geht mir darum, dass niemand meine e-mails lesen kann, falls ich einmal den Stick verlieren sollte.
    Der Grund warum ich Thunderbird auf meinem USB-Stick haben will ist der, dass ich nicht nur zuhause, sondern auch wenn ich z.B. in der Uni bin dort an einem Computer die mails mit Thunderbird abrufen kann.
    Wenn ich TrueCrypt verwende, dann kann ich aber soweit ich weiß nur Rechner verwenden auf denen ebenfalls TrueCrypt installiert ist, oder für die ich Administratorrechte besitze. Das wäre eher ungünstig.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, das mit dem Adminrechten hatte ich nicht bedacht, das könnte Probleme machen. Über den Gebrauch hattest du mich aber auch nicht informiert.
    Dann bleiben noch 2 Optionen:
    über Webmail (Webseite des Mailproviders)
    oder das schon empfohlene IMAP.
    Übrigens wer einmal IMAP hatte und es versteht, nimmt nie wieder POP.
     
  5. Torkel

    Torkel Byte

    Okay, dann werde ich wohl mal ausprobieren wie das mit IMAP so läuft!
    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page