1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mails senden funktioniert nicht mehr; weder mit Outlook noch mit Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by DT Man, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DT Man

    DT Man ROM

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem: Pötzlich funktioniert das Senden von e-mails nicht mehr. (weder mit Outlook noch mit Thunderbird) Jetzt kann ich nur noch empfangen.

    Ich bin mir 100%ig sicher, dass alle Einstellungen in den beiden Programmen richtig sind. Es hat nämlich vorher funktioniert und ich habe die Eistellungen mit den Hinweisen auf der GMX-Seite verglichen - alles korrekt.

    Könnte das an einer Wechselwirkung mit einem anderen Programm liegen? Z.B. mit Antivir?

    Danke schonmal für eure Antworten.
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo DT Man,

    hast Du eine Firewall am laufen und mal da alles kontroliert, ein und ausgehende Verbindungen!

    Gruß
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sorry, bei einem solchem Input, kann man eigentlich nur raten.
    Beide Mailklienten geben Fehlermeldungen bei so etwas heraus, wie heißen die?
    Wurde z.B. de TB in letzter Zeit upgedatet?
    Welche Firewall/Virenscanner scannen Mails und/oder den Profilordner von TB ab?
    Bitte einen Telnetbefehl in dieser Art für den Ausgangsserver (SMTP) machen:
    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen - Thunderbird Mail DE

    Wie heißen die Mailprovider

    Wie lauten die Einstellungen für denSMTP-Server in TB?
     
  4. DT Man

    DT Man ROM

    Hallo, danke schonmal für die Antworten. Hier die Details:

    Fehlermeldungen:
    Die Fehlermeldung von Thunderbird lautet "der server mail.gmx.net ist nicht erreichbar".
    Outlook sagt es kann keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) herstellen.

    Updates:
    Thunderbird habe ich gerade frisch heruntergeladen; das Programm ist also auf dem neuesten Stand. Bei Outlook 2002 handelt es sich um eine nicht geupdatete Version.

    Virenscanner/Firewalls:
    Antivir sowie Windows- und Nvidia Firewall habe ich ausgestellt. Das Senden funktioniert weiterhin nicht.

    Telnet:
    Die Verbindung zu pop.gmx.net 110 lässt sich herstellen.
    Die Verbindung zu mail.gmx.net 25 lässt sich nicht herstellen.

    Es lässt sich also keine Verbingung zu dem Postausgangsserver herstellen. Hat jemand eine Idee warum???

    Gruß
    DTMan
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist denn die Authentifizierung für den Postausgangsserver aktiviert und konfiguriert?
     
  6. Eddie9983

    Eddie9983 Byte

    Wenn telnet schon nicht verbinden kann, dann ist das erstmal zweitranging.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    War da nicht mal was mit den Ports "465" oder "587"?
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dann gib doch mal den Telnetbefehl mit Port 587 an.
    Der andere Port wird nicht klappen, da Telnet keine Verschlüsselung unterstützt.
    Du hast diese deaktiviert und Windows danach neugestartet?
    Du benutzt 2 Firewalls? Das kann nicht gutgehen.
    Benutzt du einen Router?
     
  9. DT Man

    DT Man ROM

    Problem gelöst!

    Nachdem ich den Port 587 eingetragen habe funktioniert das Senden bei beiden Programmen wieder!

    Wundert mich jetzt etwas, da ich ja an den Einstellungen vorher nichts geändert habe, aber gut.

    Auf jeden Fall danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page