1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

e mails von kriminalpolizei?

Discussion in 'Sicherheit' started by killerkrabbe, Dec 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -servus!

    -habe heute morgen diese mail bekommen :

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
    der IP 195.255.257.118 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
    sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

    Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
    Tagen schriftlich zugestellt.
    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #33466
    sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

    Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
    gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.


    Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
    Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
    Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868

    Hochachtungsvoll

    i.A. PK Mollbach


    -im anhang war eine datei namens aktenz33454.pif, die mit
    -nem blaster wurm verseucht war.

    -was kann ich dovon halten? hört sich doch irgendwie nach nem
    - fake an!?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ich glaube, eine klage wegen amtsanmassung ist dann das harmloseste, was ihn erwartet...
     
  3. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Habe jetzt auch schin 2x Post von der Kriminalpolizei ! bekommen. Leider löscht Norten die immer weg bevor ich die Lesen kann.

    Ist auch schon seltsam das alle Mails irgendwie in diesem Forum die selbe IP haben...

    Sowas gehört eigendlich bestraft man sollte den Absender ausfindig machen lassen und wegen Amtsanmassung bestafen.

    P.S. Und das ist jetzt kein scherz das ist verboten sowas zu tun.

    Der Typ sollte sich schonmal warm anziehen falls der nicht schon besuch bekoomt anfang nächstes jahr...

    :D
     
  4. Andreas1979

    Andreas1979 Guest

    da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt:

    Das hier ist der Text der Mail, die ich heute und gestern ständig bekommen habe:

    <FONT></FONT> Hiermit ermächtige ich die eBay International AG, den Rechnungsbetrag bei Fälligkeit monatlich zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Sollte mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweisen, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung<BR>.<BR>.<BR><BR>

    Doch nun bekomme ich die Mail und als Absender steht dort meine Emailadresse. Jetzt liegt der Verdacht nahe, ich hätte so ein blödes Attachment geöffnet und mich selbst infiziert.
    Das habe ich aber nicht. Außerdem habe ich jetzt schon 2x das Removal tool für den Wurm laufen lassen. Habe 1x das von Antivir genommen und 1x das Symantec. Beide male hat der Scan nichts gefunden. :confused: :confused: :confused:

    Habe ich jezt den Wurm oder nicht?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Versuch's mal darüberhinaus mit dem Mail-Programm Thunderbird. Hat nen lernfähigen Spamfilter, der sogar recht passabel funktioniert.
     
  6. Andreas1979

    Andreas1979 Guest

    Vielen Dank für die Bestätigung des Unvermeidbaren.
    Werde dann gleich mal anfangen Filter einzurichten.

    Habe mir gerade schon wieder so eine Spam-Virus Mail runtergeladen. Diesmal haben sie mir meine Zugangsdaten für ne ****oseite bestätigt und die Abbuchung von 279 Euro dazu.

    An dieser Stelle aber mal ein kleines Lob an web.de:
    Deren Virenschutz ist echt klasse, die filtern schon den Virus raus, noch bevor ich die Mail in der er steckt runterlade.

    Andreas
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich habe einfach meine Postbox auf der Homepage geändert. Natürlich kann man den Webrobots den Scan nach dieser Seite untersagen, aber die Wurmser interessiert das ja nicht. Also ändere ich hin und wieder kurzfristig (und natürlich auch auf der Präsenz). Somit schicken die alles gleich selbst ins Nirwana.
    MfG
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo Andreas,

    hast dir schon selbst die Antwort gegeben. Aktiv wirst du kaum was daran ändern können, daß du dauernd angemailt wirst , kannst ja nix dafür, dass offenbar Bekannte von dir auf jeden Sch... klicken.
    :aua:
     
  9. Andreas1979

    Andreas1979 Guest

    Guten Abend,

    ich häng mich einfach mal mit an.

    Ich habe den Virus zwar nicht (zumindest schlägt keine removal-tool an), bekomme aber alle 5 Minuten Mails, die mich damit infizieren möchten.

    Die Mail von wegen ich sei ein Raubkopierer habe ich heute schon zum 3. Mal bekommen. Eine Mail von wegen Rente ab 80 habe ich 2x im Postfach gehabt. Dazu kommen noch Mails von Bekannten und Unbekannten, bei denen der Virus aktiv ist.

    Hat einer ne Idee wie ich meinen Hals am Besten aus der Schlinge ziehen kann. Jetzt hilft wohl nur noch einen Filter nach dem anderen zu definieren, oder?

    Viele Grüße
    Andreas
     
  10. ibot

    ibot Byte

    ok, danke...hat nicht die geringste Ähnlichkeit mit der in der Mail angegebenen...
     
  11. ibot

    ibot Byte

    sorry...ja ich weiss, erst lesen dann posten..war nur bissle gestresst ;-)

    Ähm ja was is nu mit der IP????
    Wie krieg ich die denn raus?
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Weil jeder der User meint, er wäre der erste oder einzige mit diesem Problem und dann brauch man ja nicht in die aktuellen Themen gucken oder die Forumssuche benutzen :D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Muttu totmachen! :D

    Nee, mal im Ernst: Warum liest eigentlich keiner die einschlägigen threads, bevor gepostet wird? Wir haben uns doch heute schon ausgiebig genug über diese mails schlappgelacht.
     
  14. ibot

    ibot Byte

    genau dieselbe Mail habe ich gerade auch erhalten. Was erwartet mich wenn ich die .exe-datei im Anhang öffne?

    Der Absender lautete wie unten angegeben, also etwas unseriös für mein Gefühl...
    Andere Frage: Wie krieg ich meine aktuelle IP raus???



    Der Header der Mail:

    Return-Path: <nackte.julia@web.de>
    X-Flags: 0000
    Delivered-To: GMX delivery to XXXXXXX@gmx.de
    Received: (qmail 32712 invoked by uid 65534); 21 Dec 2003 18:59:00 -0000
    Received: from smtp05.web.de (EHLO smtp.web.de) (217.72.192.209)
    by mx0.gmx.net (mx006) with SMTP; 21 Dec 2003 19:59:00 +0100
    Received: from [213.7.207.22] (helo=Sober-Mailer.de)
    by smtp.web.de with asmtp (WEB.DE 4.99 #566)
    id 1AY8mF-000517-00; Sun, 21 Dec 2003 19:58:07 +0100
    From: nackte.julia@web.de
    Subject: Sie tauschen illegal Dateien aus
    Importance: Normal
    X-Mailer: X-fworksV5.61
    Message-ID: <26975985169410.21302robomailV05.82@web.de>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="Sober-Mailer.de998fd51df38c.3c9"
    Date: Sun, 21 Dec 2003 19:58:07 +0100
    Sender: nackte.julia@web.de
    To: XXXXXXX@gmx.de
    X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
     
  15. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    hab auch so einen lustigen mail-scheiss bekommen...von der noch lustigeren email-adresse huge_boobs@gmx.net :D

    in der email steht als empfänger aber nich meine adresse, sondern eine sehr seltsame reihenfolge von zeichen usw. @gmx.de

    -> der löschen-button kriegt wieder was zu tun :D
     
  16. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  17. ach noch was.... sich mit der mailbomben "erklärung" vor zurückschreibern zu erwähren, ist einfach nur lächerlich und eigentlich sogar so lächerlich das wohl nur ein spacko drauf kommen kann...
     
  18. vielen dank für die reichlichen antworten, leutz!

    natürlich gehe ich auch davon aus das das ein fake ist, aber man kann ja nie wissen! ausserdem wenn jemand meinen pc "gescannt" hätte, wäre das ja auch nicht unbedingt legal. würde mich auch fragen wie... firewall.. egal! die tel.nummer hab ich auch gleich geprüft,war halt echt ...aber sind auch genau die zwei angegeben die bei der telekom zu finden sind (zu zufällig!?) zu der sache mit der ip, ich habe die in meinem posting etwas abgeändert und das aktenzeichen auch, dumm das die .pif datei noch die orginal zahlen enthielt... @-( aber ist ja auch egal. jedenfalls die ip in der orginal mail war 195.230.22x.xxx anyway! wäre mir auch aufgefallen wenn mein 56k modem unnötig daten verschickt und meiner firewall ebenfalls... frag mich eh was das soll, han keine p2p geschichte auf dem rechner und ansonsten wüsste ich auch nix was böses auf meinem rechner wäre... anaway!

    schönes wochenende und frohe weihnachten!

    thx, cu !

    kai

    ps: ich denke man kann auch als legasteniker bei die polizei ins büro...!??!
     
  19. vlaan

    vlaan Megabyte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
    der IP 195.255.257.118 (aus bereits erklärtem Grund: IP > 255...) erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner (da fehlt ein S) wurde als Beweismittel
    sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet (mal im Ernst... eingleiten??).

    Die (Wenn, dann würden die eine schreiben) Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
    Tagen schriftlich zugestellt.
    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #33466 (So ein Unsinn... solche Aktenzeichen gibt es bei der Polizei gar nicht)
    sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar (Einsehbar... ach, ich dachte, die schicken das immer verschlüsselt...!).

    Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
    gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.
    :spinner: :muhaha: :totlach: :spitze:


    Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
    Europa Sonderkommission "Internet Downloads" (Wenn schon, dann doch bitte "Europäische Kommission (...))
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
    Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868

    Hochachtungsvoll

    i.A. PK Mollbach


    Rechtschreibfehler sind hier entsprechend in Fettdruck markiert... sogar die Polizei wird solche Fehler nie absenden...!

    Für falsch markierte oder gar vergessene Rechtschreibfehler übernehme ich keinerlei Haftung.

    Bin doch nur n kleiner Holländer... :D
     
  20. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,

    IP Adressen mit Nummern > 255 gibt es nur in schlechten Filmen! ;)

    Gruß Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page