1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Technik Formel umstellen!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by ai_nuk, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ai_nuk

    ai_nuk Byte

    hy
    ich habe da noch eine aufgabe wo ich nicht weiss, wie man die formeln umstellen muss........

    Es geht um Stromleiter!!

    die aufgabe:
    Wechen Querschnitt hat ein kupferdraht von 70m Länge und einem Widerstand von 0,3 ohm???
    Leitunskennwerte(kupfer) die ich mir aus der Tabelle gezogen habe:
    duchmesser mm(0,8)
    R/ohm/km( 73,2)
    C nF/km (40)
    L mH/km (0,7)
    G µS/km (0,1)
    Nun ist die frage, wie rechnet man das??

    vieleicht kann mir ja jemand helfen und mir die formeln zeigen und umstellen.

    danke

    gruss ai_nuk
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Au Backe! PISA- auch bei den Lehrlingen sieht es schlecht für die Zukunft aus ... Au Backe.
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Die Lösung ist 8,57²
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn dich die Formel interessiert:

    R = (spez. el. Widerstand * Länge) / Querschnitt

    d.h.

    Querschnitt = ( spez. el. Widerstand * Länge) / R

    Anhang: Der spez. el. Widerstand von Kuper ist übrigends 0,018 und das Ergebnis ist 4,2 mm²

    <<
    C nF/km (40)
    L mH/km (0,7)
    G µS/km (0,1)
    >>

    Da ich mal annehme das der Widerstand mit einem normalen Multimeter gemessen wurde kannst du diese Angaben vergessen!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 12.05.2003 | 21:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page