1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E4300 Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by SH/\DOW, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem. Ich komme einfach nicht über 2334 Mhz!
    Wenn ich höher gehe hängt sich das System auf oder fährt garnicht mehr hoch!
    Habe auch schon mal der die Spannung der Cpu probe halber auf 1.52Volt gestellt. Aber ein Mhz mehr und es tut sich nichts mehr!
    Habe ja vielleicht auch eine schlechte CPU erwischt?Was ich nicht hoffe sonder was anderes falsch mache!

    Momentan laüft das System mit folgenden Einstellungen stabil:
    FSB:256mhz
    DRAM:800mhz(habe ich auch schon mal auf 500mhz gestellt aber nix)
    CPU Spannung:1.4 Volt
    Um 45 Grad

    Mein System:
    Core Duo E4300
    Gigabyte GA-N650SLI-DS4
    DDR2 PC2-6400/800 2mal 1024mb CL4
    550W Netzteil LC power
    Geforce 6800(aber nicht mehr lange)

    Wäre nett wenn ihr mir vielleicht helfen könntet.
     
  2. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    So habe nun selbst noch etwas rumprobiert und konnte die Spannung auf 1.325Volt reduzieren und das System läuft immer noch!
     
  3. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Habe keine Ahnung ob das Board nen FSB Hole haben könnte,
    aber bei mir ist das zurzeit so.
    FSB zwischen ca.375-410 (3-3,2GHZ) funktioniert nicht bei mir,
    aber da drüber schon:D

    Probiere mal nen höheren FSB aus-z.B 290.
     
  4. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    Das war es auch nicht habe den FSB auf 290 gestellt und das BIOS
    hat beim erneuten hochfahren nur 2mal kurz gepiept! Danch wollte es die letzte funktionfähige einstellung wieder herstellen!
    Die oben genannte konfiguration scheint auch nicht 100% gehen.
    Weil das System in den letzten Stunden bei Prime 2mal eingefrohren ist!
     
  5. Welches CPU-Stepping hast du???
     
  6. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    Bei CPU-Z steht das ich ein Stepping von 2 habe!
    Habe auch gerade noch ein wenig im Netz gelesen und habe gesehen das es den E4300 im moment nur mit L2 Stepping gibt!
     
  7. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Emm da müsstest du bei CPU-Z die Revision nachschauen.
     
  8. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    Die Revesion ist L2.
     
  9. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    hi erstmal ,

    also das sein MB net mehr FSB kann kannste ausschliesen da er nen 650nforce hat den selben wie du halt ^^ ( blackmoslem ) , könnte gut sein das deine CPU dicht macht naja schon komisch das es aber wen man 1mhz mehr macht ed funkz ... wen der mit 2,3-2,4 ghz läuft sollte der mit nen Vcore von 1,3000v schon noch anspringen und stabil laufen

    und BIOS geupdatet? :confused:
     
  10. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    So ich poste hier mal meine Einstellungen vielleicht hilft das ja:

    CPU CLOCK RATIO: 9
    System Voltage Control (Manual)
    DDR Voltage Control (Normal)
    NB/HT-Ling Voltage (Normal)
    FSB Voltage (Normal)
    SouthBridge Voltage (Normal)
    VCC12_DL Voltage (Normal)
    CPU Voltage Control (1.325V)

    FSB Memory Clock Mode (Unlinked)
    CPU Host Frequncy (Mhz) 255
    Memory Frequncy (Mhz) 800
    PCI Bus Slot1 (Mhz) 100

    Und dann habe ich noch beim Stöbern im Netz noch was über einen Fehler mit meinem Board und dem E4300 gefunden! Ich selbst weiß nicht was damit gemeint ist!
    Deshalb hier mal der Link:
    http://www.artikel-tests.de/gigabyte-ga-n650sli-ds4-im-test-bei-vr-zone_297.html
     
  11. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    So habe jetzt mal ein BIOS Update gemacht.
    Es hat sich aber nichts geändert! So bald ich den FSB 266 schalte oder höher und neustarte piept das BIOS nur 2mal kurz und will die letzte funktionsfähige Einstellung wieder herstellen.
     
  12. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    also die seite sagt wohl alles ^^ , Steht doch dran das der Fehler moglicherweise mit dem nächsten BIOS updaten gelöst werden kann , kp? welche BIOS es sein soll aber warte mal so ca. 2-4wochen auf das nächste Update

    und du glaubst wohl ed das deinen E4300 mit nen FSB von 650 Mhz ( 2600mhz ) betreiben kannst schon unwarscheinlich das der kleine Bruder vom 680i mehr kann ^^
     
  13. SH/\DOW

    SH/\DOW Byte

    So hoch wollte ich ich den FSB auch garnicht schrauben sonder nur auf 300Mhz was beim E4300, der einen Multi von 9 hat, 2,7Ghz ergibt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page