1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

e6600@3,6 Wakü vs. qx6700

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Noob4live, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob4live

    Noob4live Byte

    hi,

    ich werde mit Anfang der Sommerferien ein neues System kaufen und wollte daher Fragen was ich machen soll.

    ich pendle zwischen 2 Systemen, zum einen:
    intel core 2 duo e6600@3.6Ghz mit Wakü
    geforce 8800gtx
    2gb DDR 2 pc800 (corsair)
    ...
    PREIS: ca. 1800€

    das andere System ist genau das selbe nur mit dem
    intel core 2 qx6700 (quadprozessor^^)

    Ich will damit spiele wie Crysis ... auf 1680*1050 zocken und weis jetzt nicht was besser ist.
    Welcher Prozessor ist nun besser zum spielen?
    der quad ist ja nur jeweils mit 2,67ghz der duo mit 3,6 .
    Ich denke aber auch an spiele wie Alan Wake die noch lange hin sind aber quad unterstützen werden. was haltet ihr davon?
    mit dem quadprozeesor würde der pc PREIS bei ca. 2000€ liegen.
    ich könnte den quad ja auch auf 3 Ghz takten wenn er nicht mehr reicht^^.

    Mfg

    Noob4live
     
  2. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Das sind noch gut 2 Monate, bis dahin wird sich bei den Preisen und auch bei den GraKas noch einiges tun...
     
  3. Noob4live

    Noob4live Byte

    stimmt es denn eigentlich das die geforce 8900gtx , 8950Gx2 ... schon im Mai erscheinen sollen?
     
  4. Cok

    Cok Byte

    Das weiß ich nicht, ich rate dir aber, wenn du schon so viel geld ausgeben möchtest, zu dem Quadcore system. Mit diesem bist du auf jeden Fall zukunftssicherer und eine größere Leistung hast du auch noch. Und das ohne starkes OC und Wakü..

    MfG Cok
     
  5. Noob4live

    Noob4live Byte

    ok dann wirds denke ich mal der quad :) danke für deine antwort ;)

    PS: kann einer die zeit bis zu den Sommerferien vorspulen, HIGH END SYSTEM ICH KOMME!!! XD
     
  6. Cok

    Cok Byte

    Bis zu den Sommerferien wird das ganze system gut 100€ billiger sein, schätze ich. Also, entweder Geld sparen oder dann noch irgendwo zulegen :D (wobei das bei GraKa und CPU wohl kaum möglich sein wird:o)
     
  7. Noob4live

    Noob4live Byte

    mal sehen wie es mit dem geld wird, wenn ich genug habe mache ich auch 4 gig ddr2 ^^, aber ich kaufe mir ja auch nen tft widescreen 22" XD
    deswegen mal sehen^^
     
  8. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    lieber n sehr starken dualcore prozi übertakten..das bringt deutlich mehr, weil quadcore einfach noch ne weile auf sich warten lässt, bis diese einen vorteil gegenüber dualcore erspielen können

    also n e6600 mit ner hammer grafikkarte und wakü.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also der neue qx6800 hat die gleiche Tacktraten wie der x6800, da is es egal wieviele Kerne Die Anwendung nutzt, er ist auf jeden fall gleichschnell!
    Ich tendiere auch stark zum Quadcore!

    Gruß Offelnotto
     
  10. Noob4live

    Noob4live Byte

    wie teuer wird denn der qx6800 und wann wird er released?
     
  11. Cok

    Cok Byte

    Ja Quadcore lässt noch eine Weile warten, aber wenn es dann soweit ist, kann er die vier Kerne voll ausnutzen. Außerdem wird die Lebensdauer des E6600 durch so starkes übertakten, trotzt Wakü, sehr stark verkürzt.

    MfG Cok
     
  12. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ist afaik schon draussen.

    Quelle

    Aber wenn du unbedingt einen Quadcore haben willst würd ich lieber auf den K8L von AMD warten, denn wie die anderen schon gesagt haben gibts es kaum Anwendungen die alle 4 Kerne ausnutzen können. Darum jetzt am besten den 6600 nehmen und dann später auf den "aktuellen" Quadcore umsteigen.
    Bei der Grafikkarte würd ich noch auf die 8950GTX2 warten, die ja bald erscheinen soll.

    Mfg
     
  13. Cok

    Cok Byte

    Bist du jetzt einer von den AMD fans, oder was? Schätze ja da du wie alle keine wirklich gute Begründung hast. Wie schon 1000-mal in anderen threads gesagt wurde: Core 2 Duos (und damit auch die Quads) eignen sich besser zum Spielen! Zum Duell E6600 gegen Quad: Warum jetzt einen E6600 für 220€ und in nem Jahr, dann wann die Spiele die 4 Kerne auch nutzen können, dann doch wieder Quad? Das ist reiner Geldrausschmiss!

    PS:
    Ehm... du kritisierst also an Vierkernern das es kaum Anwedungen gibt die diese Vier Kerne ausnutzen können, schwörst aber selber auf den AMD Vierkerner, oder wie jetzt?:aua:

    MfG Cok
     
  14. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Find ich nicht, nen Quad-Core kostet im Moment (QX6800) ca. 900-1000€. Der 6600 ca 220€.

    In nem Jahr sollen Quadscores von Intel für ca. 200 - 250€ rauskommen (z.b. der angekündigte Q6400). Da spart er doch, oder nicht? Ich finde: Jetzt ein quadcore wäre geldrausschmiss!!!
     
  15. Cok

    Cok Byte

    Er hat 2000€ zur Verfügung. Da sollte ein Quadcore schon drin sein. Außerdem, ist ein Quadcore für 200€ in einem Jahr schon längst nicht mehr high-end, nämlich das was er will.

    PS: Er will sich das System in den Sommerferien kaufen. D.h. das es dann nur noch 4-5 Monate wären bis er sich dann deinen Quadcore kaufen würde. Und DAS wäre Geldrausschmiss!

    MfG Cok
     
  16. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Nein ich bin Intel-Fan aber wie man so hört und liest soll der K8L stark überlegen sein und dann überlegt man nicht lange was man nimmt :rolleyes: .
    Außerdem spart er wenn er sich jetzt nen "Übergangs-Prozi" holt und dann nen aktuellen und schnellen Quad-Core.
    Denn die jetzigen werden im November, wenn die neuen Prozis herauskommen, mal wieder hinterherhinken und daher kann er so Profit draus schlagen, wenn er sich erst dann einen Quadcore leistet.
    Bis dahin sind kaum Quadcore-Games released. Deshalb reicht der "Übergangsprozesser" E6600 noch vollkommen aus.

    Mfg
     
  17. Cok

    Cok Byte

    Stimmt. Ich kann nicht beurteilen ob der K8L wirklich so Stark ist. Allerdings weiß ich, dass die neuen Core 2 Duos mit dem Codenamen "Penryn" extrem Stark werden. Sie schlagen schon jetzt den QX6800 um längen. Also eventuell dann doch nen E6600 oder vielleicht einen E6400 (bestes P/L verhältniss) als "übergangs-CPU" und dann ende diesen Jahres einen Penryn, oder wenn AMD bis dahin was gutes, Intel vergleichbares rausbringt, einen AMD. ;)

    PS: Die Penryns die den QX6800 hinter sich gelassen haben haben natürlich, ebenfalls Vier Kerne. Die High-end Modelle werden dann 8 haben.

    PSS:D : Wenn er sich jetzt einen E6600/E6400 holt, müsste er eigentlich dann auch einen Penryn nehmen da er im Falle von AMD auch ein neues Mobo bräuchte.

    MfG Cok
     
  18. Noob4live

    Noob4live Byte

    also jetzt bin ich ein bischen verwirrt^^
    also momentan sieht es so aus. wenn ich den e6600 @3.6ghz nehme kostet mich das 1800 euro. der pc mit dem quad hingegen kostet 2000 euro ( grade mal 200euro mehr). es geht mir persönlich jetzt darum das ich möglichst lange alle spiele auf high details zocken kann. Also was glaubt ihr? wenn ich mir jetzt nen quad hole mit ner 88gtx, oder sogar wenn sie bis dahin raus is, ner 8950gx2,
    komme ich mit dem pc dann 2jahre aus? also kann ich dann 2 jahre lang alle spiele die erscheinen auf highgrafik zocken?
    was glaubt ihr denn so wie lange man mit nem e66@3,6ghz alles auf high zocken kann. Denn das erste spiel welches quad unterstützt ist meines wissens nach momentan Alan Wake.
    und was mir auch unklar ist, ist was diese "Penryn" sind. Werden das die neuen duo bzw. quad cores von AMD oder Intel?

    Mfg

    Noob4live
     
  19. Noob4live

    Noob4live Byte

    also wer es genau wissen will, meine wahl steht zwischen folgenden pc's. Wie ich übrigensgrade sehe ist der pc mit e6600 sogar 1900 euro teuer. ist es dann nicht wirklich sinnvoll einfach den quad zu nehmen und in 1-2 jahren auf nen neuen quad umzusteigen?

    http://www.greycomputer.de/product_info.php?cPath=314&products_id=16107

    http://cgi.ebay.de/Intel-C2D-E6600-...QQihZ002QQcategoryZ139551QQrdZ1QQcmdZViewItem

    was ich grade aber auch noch gesehen habe ist folgender pc

    http://cgi.ebay.de/Intel-C2Quad-Q66...206824QQihZ002QQcategoryZ139551QQcmdZViewItem

    glaubt ihr ein Intel core 2 duo e6600@3,6Ghz ist zum spielen besser als ein unübertakteter Intel core 2 quad e6600 ?

    Soll ich mir lieber den pc holen der is nochmal 150euro günstiger!
     
  20. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Der Quadcore Prozessor wird nur 2 Kerne verwenden können, es sei denn bei Anwendungen die schon Quadcore unterstützten und das ist bei Games noch nicht der Fall. In der Zukunft wird dieser dann aber deutlich besser. Ich würde dir zum Quadcore raten, falls dieser nich deutlich teurer ist. Im Endeffekt wirst du von diesem mehr haben, und ob der jetzt auf 3,6 oder 2,0 Ghz läuft (jeder Kern) ist sowieso erst einmal egal. Flüssiger als flüssig geht nicht und dein PC wirst du das nächste halbe - ganze Jahr auf keinen Fall an seine Grenzen bringen und danach werden bestimmt schon die ersten Games für Quadcore draußen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page