1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E6600 auf FSB 333Mhz oder lieber doch E6750?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by EltonTV, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EltonTV

    EltonTV Byte

    Hallo Leute,

    ich habe vor mir eine neue CPU zu kaufen. Erst sollte es ein AMD Athlon64 X2 5200+ EE werden doch nun lege ich noch etwas Geld drauf und kaufe mir einen Intel C2D. Die Frage ist nur welcher?
    Preislich wären ca. 180€ drin. Also ein E6600 oder E6750. Wovon hab ich nun mehr? Den E6600 könnte man moderat übertakten indem man den FSB von 266 auf 333 Mhz anhebt. Da ich mir dazu ein P35-Motherboard (wahrscheinlich das Gigabyte GA-P35-DS3) kaufe, wäre das kein Problem, denke ich. Somit würde der Prozi auf 3Ghz arbeiten.
    Wäre es sinnvoller einen E6750 zu kaufen, der ja nativ mit 333Mhz FSB arbeitet aber "nur" knapp 2,6 Ghz schafft, wegen dem geringeren Multiplikator?
    Bin da echt unentschlossen, wovon ich mehr Leistung zu erwarten hätte....

    Noch ne Frage: Habe mir in meinem jugendlichen Leichtsinn PC2-8000-RAM gekauft (DDR2-1000). Da aber der P35-Chipsatz offiziell nur DDR2-667, DDR2-800 und DDR2-1066 unterstützt, frage ich mich, ob ich mir mit dem Kauf nicht selbst in den Hintern gekniffen habe. Kann ich den RAM nicht auch leicht übertakten und ihn als DDR2-1066 betreiben? Oder muss ich den verkaufen und mir neuen holen? Würde ich bestimmt ein paar € Miese machen bei :-( Oder sonst ne Lösung parat? Kenne mich da nicht so sehr aus ;-)


    Danke für die Antworten.

    MfG
    Elton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page