1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E6600

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by sveagle, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sveagle

    sveagle Kbyte

    Ist das normal,das man den Multiplikator bei dem Prozessor nicht ändern kann.Der Multiplikator ist fest auf 7x eingestellt und der FSB auf 384.78 was 2693Mhz ergibt.(Werte unter Windows)

    Im Bios bekomme ich 2.68Mhz miz 298x9 angezeigt und der FSB steht im Bios auf 300Mhz

    Welche Wertestimmen nun,führen sie beide doch zum gleichen Ergebniss.

    Laut Bios kann ich den FSB zwischen 266-333Mhz einstellen.

    Bios ist von Phoenix-Award

    Hat jemand mal ausprobiert wo bei dem Prozessor die Grenze liegt so das er noch stabil läuft?
     
  2. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    das mit dem stabil laufen ist von prozessor zu prozessor anders, da gibts keine "normwerte";)
     
  3. sveagle

    sveagle Kbyte

    Was mir jetzt aufgefallen ist,das die North-Bridge fast 80°C heiß wird,gibt es bessere Kühler für die North-Bridge?

    Was für ein Programm kann ich zum Übertakten meiner Grafikkarte nuten,hab eine Asus EN8800GTS 320Mhz.

    http://fotoalbum.web.de/gast/motorradkiller/Computer
     
  4. sveagle

    sveagle Kbyte

    Northbridge hat jetzt eine aktive Kühlung,80°C war mir zuviel.
     
  5. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Der Multi ist bei allen Core 2 Modellen fest! Eine Ausnahme bildet die extrem teure Core 2 Extreme Reihe mit den Modellen QX6700, QX6800 und X6800.

    Wie siehts mit Wärmeleitpaste unter dem Kühlblock aus? Oftmals wird minderwertige "Paste" verwendet...

    So siehts aus:
    E 6300: 266 * 7 = 1,86 GHz
    E 6400: 266 * 8 = 2,13 GHz
    E 6600: 266 * 9 = 2,40 GHz
    E 6700: 266 * 10
    ...

    Gruß:)
    mspro
     
  6. sveagle

    sveagle Kbyte

    Vielen Dank mspro

    Zur Zeit läuft der CPU mit 2x2.8Ghz stabil:comprob:
     
  7. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    "Die" CPU bitte! :D
    Auch unter Last? Laste beide Kerne mal über eine längere Zeit vol aus und achte dabei auch auf die Temperatur(en). Wie siehts mit der Spannung aus?

    Wenn du nur zum Sapß übertaktest, solltest du das lieber sein lassen, da dadruch die Grantie verfällt. Wo reicht dir die Leistung nicht?
     
  8. sveagle

    sveagle Kbyte

    Der Computer läuft seit 5 Tagen 24h mit 100% auslastung und keine Probleme.

    CPU-Temperatur maximal 40°C
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Womit lastest du aus?
    Was für ein Kühler?

    Gruß :)
     
  10. sveagle

    sveagle Kbyte

    Bisher hatte ich Luftkühlung,hab heute auf Wasserkühlung umgestellt aber aus einem unerklärlichen Grund läuft die Pumpe nicht und der Computer fängt sofort an zu piepen wenn ich einschalte.

    Das rote Kabel der Pumpe geht auf das gelbe am Stromstecker im Computer,da sind doch nur 5V drauf?

    So wie aussieht,geht die Pumpe nicht,werde sie morgen austauschen.
     
  11. sveagle

    sveagle Kbyte

    Pumpe läuft und der Prozessor E6600 läuft zur Zeit mit 3.24Ghz bei einer Temperatur von 50°C unter Last.:D
     
  12. Iavor

    Iavor Byte

    Und worauf wartest du ? Stelle 1.4V/1.5V ein und probiere 3.6/3.8Ghz zu erreichen :D
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    welch unüberlegter vorschlag

    1,5V sind auf dauer zuviel im übrigen. zum benchen etc. ok. vorrausgesetzt der heatspreader sitzt so gut, dass es überhaupt geht.

    und wieso soll er die spannung erhöhen wenn er noch keine instabilitäten bemerkt hat?
     
  14. xtension

    xtension Kbyte

    also ich weiss ja nicht ... mein e6600 läuft mit mit 3ghz und wird gerade mal ca. 52° C heiss und das bei last und einem normalen arctic freezer . also da spar ich mir das geld für eine wakü .
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn die CPU nur mit 3GHz läuft und man damit zufrieden ist, ist sie es eh nicht wert mit wasser gekühlt zu werden extra - außer man hat schon eine wakü.
     
  16. xtension

    xtension Kbyte

    naja eben sag ich doch das es sich bei mir nicht überhaupt nicht lohnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page