1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E6750 - Probleme beim Übertakten vom RAM

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BattleWalKer, Oct 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich komme geade nicht weiter und zwar hab ich speziell nach dieser Anleitung mein CPU übertaktet! Außerdem habe ich mir das zu Gemüte geführt und die benötigten Programme installiert. Dieses Video war auch sehr nützlich!

    Mein System:
    CPU: E6750 boxed (noch)
    RAM: MDT DDR2 800/6400 CL5
    Garka: 8800 GTS
    Board: Gigabyte P35-DS3

    So nun zum Übertakten:
    Vorgegangen bin ich so wie in dem ersten Link beschrieben also
    CPU-Takt 3,00 GHz (+12,8 %)
    FSB 375 MHz (1500QDR)
    Core-Spannung Original
    Speichermultiplikator 2.40x
    Speichertakt DDR2-900 (450 MHz)

    Mein Problem ist, dass in diesem Beispiel ein anderer RAM verwendet wurde und ich daher nicht weiß wie ich die Latenzzeiten oder den Speichertakt wählen soll?
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich möchte eigentlich nur das der Ram stabil und gut läuft!
    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und Danke schon mal im Vorraus!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der RAM Teiler auf 2.0 stellen, nicht auf 2,4x
    Der Speichertakt muss unterhalb od gleich 400mhz sein für DDR2-800, andernfalls übertaktest Du die RAM, dies führt meist (sogar immer) dazu, dass ganze gleich unstabil wird bzw ist, und man mit verschiedene Spannungsarbeiten zu tun bekommt. Was erst bei extrem Uebertakten der Fall sein wird.
    Im MB Tweaker kannst Du die Latenzen der RAM höher stellen, dies ist aber nicht notwenig, wenn man die RAM nicht übertaktet.
    Du solltest die Spannung VCore einstellen, und nicht auf Normal belassen, dies kannst DU ermitteln, indem DU die Spannung mit kleinsten Schritten nach oben wählst, Temp immer im Auge behalten und Prime95 laufenlässt, jedesmal, wenn Prime95 Fehler angibt, erhöhe den VCore wieder um einen Schritt. Sag wir mal, Du bist mit 3Ghz zufrieden, und auch material- und temperaturmässig geht nicht mehr viel od gar nix mehr.
    Die RAM sollten mit 2.0x Teiler eingestellt sein, FSB ist auf 375 x 8 = 3Ghz, ergibt einen RAM Takt von 750mhz (unterhalb der DDR2-800)
     
  3. Ok hab jetzt mal den Multiplikator auf 2,0x gestellt!
    Die VCore Spannung ich eig. nicht anfassen!
    OK aber dann läut der Ram doch nicht mehr mit vollem Leistungspotenzial wenn er mit 50mhz weniger läuft oder? Aber wieso haben die Leute auf tomshardware.de denn den Ram übertaktet, wenn er dann zu instabil läuft?

    Auch wenn euch das evtl. ein wenig zu sprunghaft erscheint aber aus aktuellem Anlass möchte ich auf 4GB aufrüsten und nun habe ich ein günstiges Angebot zu dem Ram bekommen wie er im Test verwendet wurde also 2x1 GB PC 2-6400 DDR 2-800 CL 4-4-4-12,Voltage 2.0 Volt
    Ist das ohne weiteres möglich? Wegen der Latenzzeiten?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Vcore solltest Du einstellen, das Mainboard gibt meist zuviel Spannung ab für mehr Stromverbrauch und dadurch mehr Hitze, das aus dem PC Gehäuse transportiert werden muss.
    Es kommt auf den Speicher (RAM) drauf an, es gibt Speicher die lassen sich gut übertakten, und andere nicht, od überhaupt nicht.
    Es bringt keine merkbare Unterschiede, ob jetzt der RAM auf 800 od 750mhz läuft, Hauptsache -> es gibt keine Fehler -> Mit Memtest86+ und Prime95 testen.
    Es ist schlecht, andere RAM Module mit anderen zu mischen (anderer Hersteller, andere Timings und andere Spannung für die Timings), schon bei Original Betrieb der CPU, geweige denn beim Uebertakten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page