1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E6750 übertakten - klappt irgendwie nicht

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Grizzly28, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe gestern Abend versucht meine

    CPU (Intel Core 2 Duo E6750)

    zu übertakten.

    Bin so vorgegangen, wie hier beschrieben: KLICK

    Leider möchte mein PC dann aber nicht mehr Windows booten und ich muss alles wieder rückgängig machen, damit ich wieder booten kann.

    Die Einstellungen dürften ja nicht zu hoch sein.

    Woran liegt es, dass das Übertakten nicht klappt?

    Für andere Systemdaten bitte bei ,,Mein System" gucken.

    Gruß

    Grizzly28
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hast du den FSB auf einmal auf 375 gesetzt oder in kleine Schritten von ca. 5MHz?

    Und nur weils Toms Hardware den auf 3GHz laufen haben bedeutet das nicht, das deiner auch so weit kommt!

    MfG
     
  3. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    ich hab ihn direkt von 333 auf 375 gesetzt.

    /EDIT: habe ihn eben einmal vonn 333 auf 338 erhöht.
    selbst das funktioniert nicht.

    der pc schaltet sich nach dem speichern 3 mal aus und wieder an und die änderungen sind rückgängig gemacht.

    woran liegt das ?
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    1. Neustart: BIOS übernimmt einstellungen.
    2. Neustart: Versucht hochzubooten, aber bekommt schätzungsweise einen Fehler (wegen dem OC), bricht ab. Rechner startet neu.
    3. Neustart: BIOS failsafe von Gigabyte stellt die Defaultwerte wieder ein, damit der Rechner bootet.

    Irgendwas machst Du da falsch. Les das und geh danach vor: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462

    Speicherteiler so gesetzt das der Ram nicht übertaktet wird? NB vcore auf welcher einstellung?

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page