1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E7200 frisch getaktet auf 3,7 GHZ nur leider nicht perfekt

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Jacubensis, Mar 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hallo erstmal,
    könnte mir bitte einer den Bluescreen erklären, oder zumindest mir einen Hinweis geben was die ursache meines letzten absturzes war :

    Problem Event Name: BlueScreen
    OS Version: 6.1.7600.2.0.0.256.4
    Locale ID: 3079

    Additional information about the problem:
    BCCode: 124
    BCP1: 0000000000000000
    BCP2: FFFFFA8004ECD038
    BCP3: 00000000B2000000
    BCP4: 0000000000000014
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Files that help describe the problem:
    C:\Windows\Minidump\032911-17253-01.dmp
    C:\Users\Blaubeer\AppData\Local\Temp\WER-33899-0.sysdata.xml

    Read our privacy statement online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0409

    If the online privacy statement is not available, please read our privacy statement offline:
    C:\Windows\system32\en-US\erofflps.txt

    Hab die Vcore weiter angehoben, aber ich schliesse die GRAKA und RAM nicht aus.
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du nennst weder FSB, noch Multiplikator, Vcore, Kühlungsmaßnahmen, Temps oder sonstige relevante Daten, die beim OC wichtig sind, null Infos; da kann man nur vermuten:
    sehr wahrscheinlich übers Limit getaktet. Immer nur in kleinsten Schritten Taktrate erhöhen! Wenns crasht, musst du zwangsläufig auf den letzten konstant stabilen Takt runter.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, einfach mal die normalen Einstellungen wählen und wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, lag es eindeutig an der Übertaktung.
    RAM kannst Du ausschließen, in dem Du den NICHT mit übertaktest, ebenso die Graka.

    Irgendwann bringt eine weitere Anhebung der VCore außer noch mehr Verlustleistung keine positiven Effekte mehr, weil die Grenze der CPU erreicht ist (zumindest bei Luftkühlung).
    Normalerweise findet z.B. Prime95 schon Fehler, bevor der Rechner komplett instabil wirde.
     
  4. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    FSB 410 x 9
    VCORE jetzt bei 1.37
    NB 1.28
    SB 1.10

    Habe jetzt wieder Crysis 2 gespielt nachdem ich vcore angehoben und win7 update hinter mir gebracht habe, und nach ner stunde nix passiert die Temps :

    Core 1 / 2 66/67° MB 53

    Naja er läuft ansonsten stabil (crysis 1, grid keine probleme)

    Ich würde nur von euch gerne wissen ob ich evtl die FSB Strap to northbridge auf 333 stellen sollte, da dieser Wert im Bios auf AUTO ist,
    zugegeben, ich hab nicht viel ahnung, aber ich nehme es in Kauf solange die Temps in Ordnung gehen.

    Er lief ansonsten mit 3.1ghz auf 1.35 vcore und die ram waren sonst auf 417 (jetzt "nur" 410 mhz)


    Einen FSB von 400 hat weder mit nem 8 er noch 9er multiplikator funktioniert, bei anderen Spielen gab es sonst keine Probleme bis jetzt.


    Die Karte und Ram kann ich eigentlich zu 98% ausschliessen da die Karte schon vorm CPU getaktet war und es keinerlei probleme gab
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Üblicherweise testet man alles einzeln aus und läßt den Rest möglichst auf Standard oder gar darunter.
    Also z.B. Multi auf 5, RAM auf 266 und schauen, wie hoch der FSB ohne Probleme geht.

    Was der FSB strap macht, weiß ich auch nicht, vielleicht weiß es Google.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Strap bestimmt die internen Timings der Northbridge. Je höher der Strap desto höher auch die Timings und die Chance einen hohen FSB zu erreichen.
    Die internen Timings der Northbridge sind für die Performance eher zu vernachlässigen.
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    @ Rhinon

    Also wäre der FSB to north Wert quasi dazu da um wirklich an die Limits zu gehen ? Sollte ich bei meinem 54% OC evtl nachjustieren ?
    Weiter will ich nicht takten und System ist nach einigen Stunden Crysis 2 und 1 stabil.
    Ich mache mir nur sorgen ob der "AUTO" wert evtl dem Board Probleme machen könnte.

    Der zweite OC nub Fehler könnte auch die Cpu GTL reference sein, ich habe dazu auch schon einen Artikel gelesen aber ich werde einfach nicht schlauer -> auch auf AUTO.

    @ magiceye
    Als Poker Spieler gehe ich davon aus dass der tatsächlich zu erreichte Wert höher ist als mein derzeitiger.
    Nachdem das System jetzt Stabil scheint sehe ich dieses nur als bestätigt. Das was mich so ärgert ist, dass ich den FSB auf solche nicht gerade konventionelle Werte stellen muss.
    Wahrscheinlich habe ich noch etwas Luft nach oben und genau ab hier ist eh schluss mit dem OC wahnsinn. Ich habe die Risiken abgweogen, aber zugegeben ich wäre kein guter AKW Betreiber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page