1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Easeus Partition Master

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by mickey, Jan 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mickey

    mickey Byte

    Hallo!

    Ich habe mit dem Programm meine Festplatte kopiert und möchte jetzt sichergehen, dass mein System von der neuen Festplatte (D:) bootet.
    Im Heft steht, ich soll die Startpartition markierten und auf Set Active stellen.
    Auf den Platten befindet sich jeweils eine FAT16-, eine FAT32- und eine NTFS-Partition. Die NTFS-Partition auf D hat den Status Active. Die NTFS-Partition auf C hat den Status System. Heißt das, das D bereits die Startpartition ist? Setzen auf Set Active ist hier nicht möglich, muss ich jetzt die FAT16- oder FAT32-Partition aktiv setzen?

    Danke für alle Antworten!
    Mickey
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal eine Übersicht der Partitionen (Screenshot oder Bild von Easeus Partition Master) posten?
     
  3. mickey

    mickey Byte

    Hallo deoroller ;-)

    Screenshot angehängt.
    Danke für dein Interesse.

    Mickey
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal im BIOS d: als 1. Startlaufwerk eingestellt?
     
  5. mickey

    mickey Byte

    Ich kann leider nur die Art der zu durchsuchenden Laufwerke in der Bootreihenfolge angeben, nicht die Laufwerke selbst. :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist wenn die 1. Festplatte abgeklemmt wird? Dann müsste die noch vorhandene Booten. Wenn die 1. dran bleibt, kann man das 2. Windows in den Bootmanager, der auf c: ist, eintragen, damit man es zur Auswahl beim Starten hat.
     
  7. mickey

    mickey Byte

    Danke deoroller, ich habe jetzt einfach mit dem Laufwerk D gebootet, indem ich C zunächst entfernt habe. Dann das alte C auch wieder eingebaut: alles läuft einwandfrei. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page