1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EASYBOX A600 W-LAN optimal anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sparks911, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo,

    ich wechsle dehmnächst meinen DSL und Telefonanbieter (weg von T-Com). Bisher besteht meine Hardware aus Router und Splitter. Von meinem neuen Anbieter habe ich die EASYBOX A600 erhalten welche einen eingebauten Splitter hat d.h. ich muss mein analoges Telefon am Router anschließen (laut Anleitung).
    Das bedeutet aber auch, wenn mal Stromausfall ist (was bei uns öfters mal der Fall ist) kann ich dann auch nicht mehr telefonieren.
    Kann ich um das zu umgehen den neuen Router und mein Telefon getrennt an meinem bisherigen Splitter anschließen?
    Denn auch wenn ich von T-Comm weggehe muss der Splitter weiter funktionieren. Oder? Bisher habe ich es jedenfalls so gemacht. Den Router schalte ich nur ein, wenn ich ins Internet will und telefonieren kann ich auch wenn der Router ausgeschalten ist.

    Was meint ihr dazu?

    Mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein neuer Vertrag nur noch IPhon beinhaltet, kannst du nur noch über den Router telefonieren.
     
  3. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Laut Vetrag telefoniere ich weiterhin analog weiter, also nicht über Internet. Meine bisherige Festnetznummer habe ich auch behalten.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du dir da so sicher?
    Da du ja nicht schreibst, um welchen Anbieter und welchen Vertrag es sich handelt, nehme ich an, dass es Arcor ist. Da sind die neuen Anschlüsse reine DSL-Anschlüsse.
     
  5. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Es ist nicht Arcor sondern Vodafone.
     
  6. Joggi1974

    Joggi1974 ROM

    Hallo Ihr!
    Also erstmal zu Vodafone oder Arcor: Das Vodafone-DSL läuft über Arcor, is ein und das Selbe. Ich selber habe jetzt auch seit 2 Tagen die Easybox 600 WLAN von Vodafone und ich bereue es jetzt schon.
    Ich habe bei der Telekom gekündigt weil diese Servicewüste und ihre Kosten in meinen Augen nicht tragbar waren. Also bin ich zu Vodafone. Habe mit dem Service dort echt nur gute Erfahrungen gemacht, aber der Internetzugang ist grausam!!! Die Verbindung is sowas von schlecht, ich hab echt schon nach jetzt 2 Tagen die Nase voll!
    Aber zurück zur Frage...
    Wenn du Probleme mit dem Stromnetz hast dann denke ich hast ein Problem beim Telefonieren...
    Ich hab das mal spasseshalber versucht, Box ausgesteckt und versucht zu telefonieren... Tot...
    Also wenn du noch kannst, Finger weg von der DSL Sache bei Vodafone!
     
  7. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo Joggi1974,

    habe bereitsgekündigt d.h. ich habe von meinem Sonderkünigungsrecht gebrauch gemacht. Bloß gut dass ich dieses Recht habe, sonst würde ich noch fast zwei Jahre in dem Vertrag drinhängen. Deine Meinung vom guten Service kann ich nicht teilen. Ich habe mind. schon 100 mal mit denen telefoniert, damit die mir das falsche Datum in der Kündigungsbestätigung berichtigen. Das haben die bis heute noch nicht auf die Reihe bekommen. Telefonisch soll es jetzt korrigiert worden sein, aber schriftlich habe ich noch nichts.

    Ich suche mir einen anderen Provider. Vielleicht gehe ich zurück zur Telekom. Da kann ich wenigstens unabhängig von DSL telefonieren was ja auch andere Vorteile hat. Ich brauch den Router nicht ständig angeschaltet lassen, womit ich aufs Jahr hochgerechnet, ganz schön viel Strom spare.Einen schnelleren DSL- Zugang bekomme ich auch. Das macht im Vergleich zu Vodafone einen finanziellen Mehraufwand von 5€/Monat aus was ich noch verschmerzen kann, weil ich weis das da alles klappt.

    Ich kann nur sagen, Finger weg von Vodafone/Arcor DSL.
     
  8. Joggi1974

    Joggi1974 ROM

    Guten Morgen!
    Ich habe gestern die halbe Nacht versucht meinen Internetzugang zu verbessern. Und was soll ich sagen, das Problem ist diese Easybox! :aua:
    Ich habe nun ganz normal meine Fritzbox mit Splitter angeschlossen und das "all in one" Teil von Vodafon abgehängt, schon geht alles perfekt (also was ich bis jetzt beurteilen kann...).
    Ich kann also nur dazu sagen: definitiv Finger weg von der EasyBox!
     
  9. Fabe191

    Fabe191 ROM

    Hallo,

    quäle mich auch mit der easybox rum. Wie hast du denn das angschlossen?
    Wenn ich meine Fritzbox anschließe und am Splitter mein Telefon anschließe tut sich gar nichts am Telefon. Internet funktioniert dann zwar einwandfrei aber wie gesagt Telefon nicht.... Benutze jetzt quasi die easy box als splitter und meine fritzbox hängt über lan als wlan router an der easybox. Zeitweise geht aber mein Telefon nicht.....keine ahnung wieso das dann so is.
    Kann mir jemand sagen wie ich diese easybox ganz aussen vor lassen kann?:confused:

    Fabe
     
  10. Fabe191

    Fabe191 ROM

    kann mir keiner helfen??
     
  11. michi0209

    michi0209 ROM

    Hallo,

    ich habe genau das selbe Problem.... Hängt ich meinen "alten" Netgear Router dran, funktioniert das Internet super. Läuft alles über die easyBox 600 heißt es immer in der Statusleiste "Nachschlagen... " und es kommt sogar vor, das dann eine Fehlermeldung vom Browser kommt, kein Netzwerk erkannt! Interessant ist, das wenn ich dann auf den Button "Nochmal versuchen" klicke die Seite normal geladen wird!?

    Support von Arcor meint, ich solle eine 0900 (kostenpflichtige) Hotline anrufen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page