1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebay Gebühren läuft da etwas falsch?

Discussion in 'Smalltalk' started by Berndlickt, Jun 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berndlickt

    Berndlickt Byte

    Ebay Gebühren läuft da etwas falsch?

    Hallo Leute habe eine frage zur Ebay Angebotsgebühr.

    Folgendes ist einem Kollegen passiert.

    Er hat vor 3 Wochen ein Nokia 6230 zum verkauf bei Ebay eingestellt der Startpreis war 230 Euro und der Sofortkaufpreis 250 Euro.Er bezahlte 6,20 Euro Angebotsgebühr.

    2 Tage später kaufe einer aus England dieses Handy aber er wollte es per Western Union bezahlen dies ist aber betrug und der Käufer war dann schon bei Ebay nicht mehr angemeldet,daraufhin bekam mein Kollege die Verkaufsgebühr von Ebay zurück.

    Nun stellt er denn selben Artikel einen Tag später wieder ein als wiederseinstellen Option bei Ebay,aber da mußte er schon wieder 6,20 Euro für die Angebotsgebühr bezahlen obwohl er denn Artikel dann 2 Tage später verkaufte und der Käufer bezahlt hat.

    Nun zur meinen fragen
    1.Wieso muß er zum 2 mal die Angebotsgebühr von 6,20 Euro bezahlen?Bei Ebay steht doch wenn mann denn Artikel beim ersten mal nicht verkauft und dann aber beim zweiten mal verkauft man die 1.Angebotsgebühr nicht zahlen muß.

    2.Wie kann man sich gegen solche Käufer aus dem Ausland wären ein Häckchen beim Versand nur innerhalb Deutschland reicht daß?

    3.Gibt es eine Adresse wo man Ebay hinschreiben könnte?

    Bitte um Hilfe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Das hatte ich auch mal. Ich habe dann den mühsamen von Ebay vorgegebenen Weg bei Nichtbezahlung eines Artikels durchgekaut (Mail - x Tage warten, Mahnung - wieder x Tage warten) und nach 3-4 Wochen(!) wurde mir die komplette Gebühr gutgeschrieben.
    Ich hatte auch versucht, mit einem Menschen bei Ebay Kontakt aufzunehmen, da der vermeintliche Käufer (gefälschte Kundendaten) noch nie etwas von Ebay gehört hatte und eine Mahnung in X Stufen also mehr als sinnlos war - aber es ist mir nicht gelungen. Da läuft alles halbautomatisch nach Schema F.

    Gruß, Andreas
     
  3. Berndlickt

    Berndlickt Byte

    Die Verkaufsgebühr hat der Bekannte doch gleich zurückbekommen aber nicht die Angebotsgebühr

    Wie kann ich verhindern das Leute aus dem Ausland denn Artikel kaufen,einfach auf häckchen beim Versand auf Deutschland klicken?
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du markierst deine Auktionen -> Wohin liefern Sie? <- für die von dir gewünschten Länder.

    Sollte jetzt jemand aus einem nicht angegebenen Land, ohne vorherige Nachfrage, bei dir bieten kannst du sein Gebot mit dem Hinweis auf die Versandländer löschen und den Bieter in deine "Ignore-Liste" aufnehmen.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Satzzeichen!? Mal was davon gehört? Kommas und so! Ist extrem schwer zu lesen was du da ablässt glaubs mir. :aua:

    Oh, ein Komma hast du sogar, seh ich jetzt erst! BNix für ungut
     
  6. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Wer mit Steinen schmeißt, sollte nicht im Glashaus sitzen.
    Satzzeichen!? Schon einmal etwas davon gehört? Kommata und so! Ist extrem schwer zu lesen, was du da ablässt, glaube es mir.



    Oh, ein Komma hast du sogar, seh ich jetzt erst! BNix für ungut
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Der Herr Deutschlehrer, dankeschön! Ironie!? Schon einmal etwas davon gehört? Die Kommata hatte ich folglich mit voller Absicht weg gelassen. Auf korrekte Wortwahl werde ich zukünftig ebenfalls achten und möchte mich für diesen Verstoß in aller Form entschuldigen! Desweiteren würde ich mich sehr freuen, bald wieder etwas von Dir zu hören und verbleibe bis dahin mit den besten Grüßen

    Dein
    ankeforever
     
  8. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Wie Du meinst! ;)

    Btw: Wie geht es der Freundin? Da Du Samstag Abend vor dem PC sitzt anstatt sie schick auszuführen, nehme ich, sie ist weg.
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wie du meinst! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page