1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebay-Gebühren

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by rt13_zrtnzna7qr, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wie berechnet man, mathematisch gesehen, ebay-gebühren die über 50.01 EUR liegen?

    könnte mir das jemand schritt-für-schritt vor rechnen ?

    der umsatz soll 500 EUR sein und die einstellgebühr + Galleriebild 1 EUR.

    schonmal Danke für konstruktive antworten!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    ich dachte eigentlich mehr an die Details - in der Form:

    128 MB SDRAM PC133 Infineon xxx Angebotsgebühr 16% EUR 0,215517 EUR 0,25

    128 MB SDRAM PC133 Infineon
    Verkaufspreis: EUR 15,04 (Auktion) xxx Verkaufsprovision (Auktion) 16% EUR 0,648224 EUR 0,75

    das ist die Abrechnung eines von mir verkauften Artikels - Du siehst daran auch, das wir vorher schon einen Fehler hatten und auf die VK-Provision nochmal 16 % gerechnet haben !

    wenn ich hier noch 0,75 für ein Galeriebild rechnen würde, hätte ich 1,75 Euro incl. MwSt

    also ist an Deiner Abrechnung was faul, sprich sie ist zu hoch !
     
  3. Hallo ******,

    waehrend des letzten Abrechnungszeitraums sind Sie als Verkaeufer aktiv gewesen. Daher fallen fuer Ihr eBay-Konto folgende Belastungen an:

    Zuvor fälliger Betrag: EUR 0,00
    Zahlungen und Gutschriften: EUR 0,00

    Gebühren Netto Brutto

    MwSt-pflichtige Gebühren EUR 2,33 EUR 2,70(einschließlich 16% MwSt: EUR 0,37)
    ______________________________________________________________________
    Gesamtgebühren: EUR 2,33 EUR 2,70

    Fälliger Betrag insgesamt: EUR 2,70
    ______________________________________________________________________

    Sie sind fuer das Lastschriftverfahren angemeldet. Der Rechnungsbetrag in Hoehe von EUR 2,70 wird innerhalb von 5-7 Werktagen automatisch von Ihrem Bankkonto abgebucht.




    Mit freundlichen Gruessen,
    eBay International AG
     
  4. Gast

    Gast Guest

    und Du hast nur den 1 Artikel für 14,-- Euro verkauft ?

    stell doch mal die Abrechnung von ebay hier rein - kannst ja Art.-Nr. und ähnliche "verräterische" Daten mit *** versehen - aber entweder mach ich ?nen Denkfehler, oder irgendwas ist da faul !
     
  5. glaubst du mir wenn ich dir sage dass mir 1,81 lieber wären als 2,70 EUR ???
    Tatsache ist das Ebay mir 2,70 Abgezogen hat !
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    1. mir hat ebay vor ca. 14 Tagen eine mail geschickt, dass es Prrobleme bei der Abrechnung gibt und mein Konto daher auch falsche Beträge aufweist ! eine Abrechnung habe ich bis jetzt nicht erhalten !!!

    2. von der ebay-site:

    "Für Mitglieder, die in Deutschland ansässig sind oder ihren Wohnsitz oder Sitz haben, sind in den angezeigten Gebühren 16% Mehrwertsteuer enthalten."

    d.h. 0,25 Angebotsgebühr und 0,75 Galeriebild sind schon incl. MwSt. !

    also sollte die Gesamtgebühr hier auch nur 1,81 Euro betragen
     
  7. ja, an der formel besteht wirklich noch "verbesserungsbedarf" bzw einige ungereimtheiten

    --- zur Kontrolle ---
    Höchstgbot: 14.00 EUR
    Einstellgebühr + Galeriebild: 1.00 EUR

    Ebay zieht ab: 2.70 EUR
    ---
    diesen betrag hat mir ebay so von meinem konto abgezogen.

    für dieses Ergebnis gilt folgende Formel:
    RUNDEN((1+E7-(E7/1,16+E7/1,16*0,05))*1,16;2)

    die erste "1" ist Die einstellgebühr + Galleriebild
    E7= Höchstgebot.

    d.h.
    für beträge bis 50 EUR ist diese Formel korrekt.

    deine formel rechnet für 14 EUR allerdings 0.81 EUR aus...
     
  8. Gast

    Gast Guest

    :confused: ja und ?

    aber gut:

    =(WENN(A3<50,01;A3*0,05;(A3-50)*0,04+2,5))*1,16

    ich hab das gespeichert, wir können gerne noch ein bisschen dran basteln ...

    :cool:
     
  9. deine formel berücksichtigt nicht die 16% mehrwertsteuer die mir von ebay gleich mit abgezogen werden....
     
  10. Gast

    Gast Guest

    also für die reine VK-Prov. bis 500,-- Euro würde das so aussehen:

    =WENN(A3<50,01;A3*0,05;(A3-50)*0,04+2,5)

    A3 = ebay-VK

    die Formel zu erweitern sollte kein Problem sein - wenn?s zu kompliziert wird, rechne mit Hilfsfeldern !

    ;)
     
  11. du bist gut...

    mehrwertsteuer muss da auch noch rein und die muss auf meinen umsatz und auf die ebay gebühren berechnet werden bis 50 EUR sieht das in Exel so aus:

    (1+E7-(E7/1,16+E7/1,16*0,05))*1,16
    bzw:
    (einstellgebühr+umsatz-(umsatz/mehrwertsteuer+umsatz/mehrwertsteuer*ebaygebühr))*mehrwertsteuer
     
  12. Gast

    Gast Guest

    :confused: steht doch alles da:

    EUR 1,00 - EUR 50,00 5,0% des Verkaufspreises

    EUR 50,01 - EUR 500,00 EUR 2,50 zzgl. 4,0% des Preises über EUR 50,01

    EUR 500,01 und mehr EUR 20,50 zzgl. 2,0% des Preises über EUR 500,01

    wo ist das Problem ?
     
  13. @bobadilla

    ich hab ja bereits was "programmiert" was bis 50EUR funzt aber bei mehr rechne ich irgendwas falsch ...!?!?
     
  14. Gast

    Gast Guest

  15. ja, das is net schlecht...
    blos wollte ich des in exel umsetzen...
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page