1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ebay-Kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ecki4, Jan 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ecki4

    ecki4 Byte

    Wenn jemand die Absicht haben sollte, bei der Fa. Computer Muething in Gelsenkirchen einen Artikel über ebay zu kaufen, empfiehlt es sich, die Beschreibung genau durchzulesen. Ich kaufte über Sofortkauf den DVD-Brenner LG GSA-4040B und zwar nicht als Bulk-sondern als vollständige Version. In der Beschreibung verschwieg man jedoch, daß zu der vollständigen Version mit Software und Zubehör auch eine DVD-RAM gehört. Im Inhaltsverzeichnis auf der Verpackung war das vermerkt, doch hat man den Hinweis dezent geschwärzt, und die DVD-RAM war auch prompt aus der Verpackung herausgenommen worden.
     
  2. Steftan

    Steftan Byte

    Hallo,

    wielange hast du das ding denn schon ?
    da das ja anscheinend eine ordentliche Firma ist würde ich erst mal ein wenig kratzen, oder es dann mal hiermit versuchen:

    Fernabsatzgesetz

    Viele Anbieter berücksichtigen noch nicht das Fernabsatzgesetz. Es gilt seit dem 1.Juli 2000. Seine Regelungen betreffen auch den Internethandel. Sie sehen unter anderem ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ab Warenlieferung bei einem online geschlossenen Geschäft vor. Der Kunde kann ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit dem Anbieter innerhalb der Zweiwochenfrist widerrufen und die bestellte Ware an den Anbieter zurückgeben. Damit die Frist für das Widerrufsrecht überhaupt zu laufen beginnt, muss der Händler den Kunden vor Vertragsschuss über sein Widerrufsrecht belehren. Versäumt es der Händler den Kunden hinreichend zu informieren, verlängert sich das Widerrufsrecht zugunsten des Kunden sogar auf vier Monate ab der Warenlieferung. Die Kosten der Rücknahme trägt ausnahmslos der Händler. Die neuen gesetzlichen Regelungen zum Widerrufs- und Rückgaberecht können sowohl durch AGB als auch durch Individualvereinbarungen nicht wirksam ausgeschlossen werden.

    Gruss

    Stefan
     
  3. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Ist auch nicht gesagt, daß das "dezente Schwärzen" vom Händler gemacht wurde, sondern auch möglich, daß der Hersteller den Lieferumfang geändert hat und nur noch keine neuen Kartons hat produzieren lassen (kommt durchaus öfters vor!)

    mfg


    hoegi1973
    :rock: :rock: :rock:
     
  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Fazit:Bei Ebay immer alles genau durchlesen...und Infomieren!

    Oder wollest du uns mit deinen Posting was anderes sagen?:confused:
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Fa. Computer Muething (24163 Bewertungen - 82 Neutrale und nur 22 negative sprechen für sich ;) ) ist mir kein Unbekannter.
    Schnelle Lieferung und astreine Ware.

    Frag doch mal nach, eventuell handelt es sich ja um Ware einer Geschäftsaufgabe und die Rams fehlten dort schon von Anfang an.

    Haste mal nen Link zu der abgeschlossenen Auktion?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page