1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebay läst einen ja doch im Stich

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Jan_Ge, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan_Ge

    Jan_Ge ROM

    Ebay ist ja eine tolle Sache, aber wehe ihr habt ein Problem. Wir haben vor über einem Monat einen Artikel ersteigert, leider ist die Kommunikation mit dem Verkäufer sehr schleppend, und Ware ist natürlich noch nicht da, Geld haben wir längstüberwiesen. Obwohl der Verkäufer die Ware angeblich schon 3 mal rausgeschickt hat, wollte er mir auch noch das Geld zurücküberweisen, natürlich auch eine offenbare Lüge, weil auch nicht angekommen. Also um Hilfe bittend eine Email an Ebay gesendet. Aber leider bekomme ich immer Standartantworten, auch nach merfachen Emailbitten um Hilfe. Zitat der letzten Email von Ebay:
    "eBay wird selbst nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Nutzern dieses Marktplatzes geschlossenen Vertraege. Auch die Erfuellung dieser ueber die eBay-Website geschlossenen Vertraege erfolgt ausschließlich zwischen den Nutzern."
    Also auf gut Deutsch: Wenn du ein Problem hast nehmen wir (eBay) uns nix davon an, sihe zu wie du klarkommst. Wo bleibt denn da die von eBay so hoch gelobte Sicherheit? Und warum zahle ich dann eBay Gebüren?
    Ich kann euch nur raten wenn was nicht ganz i.O. ist, verlasst euch blos nicht auf eBay, deren Hilfe scheint mir sehr...sagen wir mal... geringfügig auszufallen.

    Wen jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder eine Idee hat was man noch machen kann, bitte zurückschreiben.

    Gruß,
    Jan
    Jan.Gerhardt@gmx.de
     
  2. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Auch bei ebay gibt es die Möglichkeit eines Treuhandkontos!
     
  3. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Hi,
    auch bei ebay hat man die Möglichkeit, den Verkauf über ein Treuhandkonto laufen zu lassen. Damit passieren solche Sachen nicht. Du kannst auch einen Versicherungantrag bei ebay stellen, dann wird dir nach einer Prüfung des Falls der Betrag überwiesen (das dauert zwar relativ lange, kommt aber an). Dieses geht aber erst bei einem Wert über ?25 und es sind maximal ? 200 versichert. Dazu musst du unten auf der Seite von "Mein Ebay" auf den Ling "Betrugsbeschwerde einreichen" gehen.

    Viel Glück beid deinem weiteren Vorgehen

    Christopher
     
  4. Como

    Como Byte

    Hi!

    Ich hatte auch schon mal Probleme bei Ebay (Artikelbeschreibung falsch; man hat versucht, mir minderwertigen Schrott anzudrehen) und kenne das mit den Standard-Antworten, die man dann immer zu hören kriegt. Nach einer Weile fragt man sich, ob die einem überhaupt richtig zuhören. Fazit auch bei mir: Die sind für nix zuständig, die haben keine Meinung, die interessiert das nicht! (Übrigens nicht nur bei Problemen; auch bei "normalen" Anfragen, z.B. zur Kommentierung von Bewertungen, nur dumme Phrasen und null Info)

    Klar gibt es bei Ebay auch die Möglichkeit, das ganze über ein Treuhändler-Konto abzuwickeln, aber das lohnt sich erst bei größeren Beträgen. Ansonsten bleibt nur HOFFEN....

    Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß es hilft, wenn man wirklich penetrant ist und ab einem gewissen Punkt die verbale Keule auspackt. Verweist man einfach mal in schönem Juristendeutsch auf seine Rechte aus Paragraph XY und droht mit Konsequenzen, entwickeln manche Leute ungeahnte Energien. :-))

    Gruß
    Kerstin

    P.S.: @Dschowy: Das Geld kann man sich, sofern man es selbst überwiesen hat, nicht mit Hilfe der Bank zurückholen. Das geht nur im Falle einer Abbuchung, die man stornieren kann.
    [Diese Nachricht wurde von Como am 03.01.2002 | 13:31 geändert.]
     
  5. paulistar

    paulistar ROM

    Versuch es doch mal bei Ricardo.de.Da gibt es die Möglichkeit das Geld auf einem Treuhandkonto zu lassen.Ich habe gute Erfahrungen gemacht.Gruß,Paulistar
     
  6. Imhotep

    Imhotep Byte

    Hallo Jan,

    ich bin selber ebay Kunde und eigentlich auch recht zufrieden. Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen, ist mir auch schon so ähnlich passiert. Dass sich ebay bei solchen sachen nicht einmischen kann ist eigentlich auch sinnvoll so. Sie müssten ja den ganzen Fall aufrollen, womöglich vor Gericht, das ist ein unglaublicher Aufwand. Auch Mißbrauch von ebay ist dann nicht ausschließbar. Wenn die ebay Leute einfach selber entscheiden könnten wer recht hat - vielleicht geben sie dem falschen recht?! Nein, es ist schon in Ordnung dass die sich raushalten - auch wenn man sich dann bei solchen Sachen den Wolf ärgert.
    Was man machen kann: Bei größeren Beträgen, ich würde sagen so ab 500.- kann man durchaus seinen Rechtsanwalt mal bemühen und sich die Rechtslage erklären lassen. Darunter kann man es eigentlich nur unter Erfahrungswerten abhaken, ne email an ebay, eine schlechte Bewertung für den anderen abgeben und hoffen dass es nicht mehr passiert. Man kann auch Antrag stellen, dass dieser Kunde ausgeschlossen wird oder ihn daran hindern weiter bei eigenen Auktionen zu bieten (Ignorierliste) Zum Glück sind die meisten ebayer ehrliche Leute mit den gleichen Interessen, nämlich verkaufen oder kaufen. Ein paar schwarze Schafe sind halt immer dabei.

    Aber wir als ebay-Kunden wissen von vornherein dass es auch ein Risikogeschäft ist, wo auch mal was schiefgehen kann- wenn man dieses Risiko nicht haben will kann man auch im Secondhandladen verkaufen oder auf Flohmärkten.
    Wie gesagt ich kann deinen fall sehr gut nachvollziehen, man ärgert sich eigentlich weniger wegen dem Geld sondern vielmehr weil man so hilflos ist (mir ging es jedenfalls so). Mein Mitgefühl hast du, mehr hab ich nicht.

    gruß und gutes neues Jahr
    Imhotep
     
  7. Dschowy

    Dschowy Byte

    Ich hätte mir das Geld längst wieder zurück geholt. So viel ich weiß, geht das ja einige Zeit von der Bank aus. Aber so genau weiß ich da auch nicht Bescheid. Was soll ebay auch machen, bei so vielen Auktionen täglich? Die können sich da schlecht drum kümmern. Versuch das bei der Bank, wenn es noch nicht zu spät ist und erklär den Deal für gelaufen mit einer negativen Bemerkung bei dem Verläufer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page