1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eBay mit Serverproblemen noch sinnvoll?

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by seppjo, Apr 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppjo

    seppjo ROM

    Ich habe in letzter Zeit öfter mal was mit eBay versteigert. Bei meiner letzten Auktion konnte ich bei der Gebotsübersicht meinen Augen nicht trauen. Außerdem wurde mir von mehreren Bietern bestätigt, daß Sie Übertragungsprobleme hatten.
    Schaut euch mal diese Gebotsübersicht an:
    http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=3408610149

    Lt. eBay sei diese Auktion völlig korrekt verlaufen! Auch, daß die letzten 2 Bieter mit ca. 1,5 Stunden Zeitunterschied das gleiche Gebot abgeben konnten sei lt. eBay völlig in Ordnung.
    Nun stellen sich mir folgende Fragen:
    1. Ergibt Versteigern überhaupt noch einen Sinn wenn die Bieter nicht erkennen konnten was zuletzt geboten wurde?
    2. Wird im Normalfall nicht in den letzten Minuten die Versteigerung erst richtig interessant?
    3. Ist diese Abwicklung durch eBay ind Ordnung?
    4. Kann ich das Gerät einem Mehrbietenden ohne Rechtsprobleme verkaufen?

    Gebt mal bescheid.

    cu
    Seppl
     
  2. MyronG

    MyronG Kbyte

    Wenn man nicht mehr überboten werden kann, also kurz vor Ende der Auktion. Wenn man viel früher bietet, besteht immer die Wahrscheinlichkeit, daß man überboten wird. Es ist eigentlich keine Versteigerung im richtigen Sinne; es gewinnt derjenige, der am Ende der Auktion den höchsten Betrag angeboten hat, bei gleich hohen Beträgen das frühere Gebot.
     
  3. MyronG

    MyronG Kbyte

    Die einzige Möglichkeit ist, wenn der Meistbietende sich nicht meldet oder sich nicht mehr am Vertrag halten will. Dann kann der angebotene Artikel dem Zweitbieter angeboten werden, der ist allerdings an seinem Gebot nicht mehr gebunden. Selbstverständlich bleiben evtl. weitere Ansprüche gegen den sich nicht mehr meldenden Höchstbieter bestehen.
     
  4. MyronG

    MyronG Kbyte

    Bzgl. den Übertragungsproblemen geht es in Ordnung, weil sie für alle gelten und somit keiner profilieren kann. Rein theoretisch könnte der Verkäufer sich bei ebay beschweren, daß er aufgrund von Serverproblemen seinen Artikel billiger verkaufen muß, weil einige Angebote nicht berücksichtigt werden konnten, und entsprechenden Schadensersatz fordern. Dies ist jedoch mit enormen Beweisschwierigkeiten verbunden.
    Nichts zu danken.
    Gute Nacht
    Myron
     
  5. seppjo

    seppjo ROM

    Mit dem Erlös kann ich schon leben das ist nicht das Problem. :) Nur wenn sich danach die anderen Bieter per Mail melden und einem wesentlich mehr für den Artikel anbieten, ist das schon ärgerlich. :)
     
  6. seppjo

    seppjo ROM

    Wann bietet sich ein Sinnvoller Zeitpunkt für Vesteigerungen an? Unter der Woche zu Arbeitszeiten?
     
  7. seppjo

    seppjo ROM

    Danke für die vielen Informationen! :) Bezüglich den Übertragungsproblemen bin ich natürlich sehr erstaunt! Das sowas in Ordnung geht überrascht mich sehr. Ich werde die Abwicklung jetzt natürlich auf korrekte Weise durchführen.
    Der Sinn von Auktionen wird meiner Meinung nach anhand Serverproblemen mehr als fragwürdig.
    Das ist wie ne Auktion im Timetunnel ;)

    Danke Seppl
     
  8. MyronG

    MyronG Kbyte

    1. Es kommt oft vor, daß bei den letzten Minuten einer Auktion Übertragungsprobleme. Deswegen ist es ratsam nicht bis zur letzten Sekunde zu warten. Ansonsten steht es am Ende der von Dir angegebenen Seite daß "Denken Sie daran, dass frühere Gebote in gleicher Höhe Vorrang haben. " Dadurch läßt sich erklären, warum zwei Bieter mit Zeitunterschied das gleiche Gebot geben konnten.
    2. Nicht immer, aus verschiedenen Gründen kann es auch ganz ruhig sein.
    3. Selbstverständlich
    4. Nein, laut Nutzungsbedingungen von ebay, die Du akzetiert hast, bist Du verpflichtet den Artikel dem Meistbietenden zu verkaufen. Wenn Du es nicht machst sind Rechtsprobleme sicher, es kann sogar sein, daß Du den Mehrerlöß dem Auktionsgewinner asuzahlen muß.

    Kleiner Tip: Nächstes mal den Mindestgebot höher setzen.
    MfG
    Myron
     
  9. alstare

    alstare Byte

    das denke ich auch@Yorgos:-))
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das "Problem" scheint darin zu bestehen,das ein höherer Erlös erwartet wurde :)
     
  11. fortune

    fortune Byte

    Hallo
    Diese Auktion ist 100% in Ordnung. Der eine Bieter hat nur den gleichen Betrag früher geboten, daher hat sein Gebot Vorang.
    Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
    Das einige Bieter "Übertragungsprobleme" hatten, dürfte wohl an der Endzeit der Auktion gelegen haben, zu dieser Zeit sind die Server am "rotieren".
    Gruss fortune
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page