1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eBay: Versandkosten liegen bei Händlern weit auseinander

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jojo14, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wenn man bedenkt wie lange es ebay gibt, muss man sich über diesen Artikel nur wundern.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, jeden morgen steht wieder einer auf, der auf die ältesten Tricks reinfallen wird.
     
  3. hschalt

    hschalt Kbyte

    Wie fast überall gibt es natürlich auch bei eBay Händler, die versuchen, einen Kunden übers Ohr zu hauen.

    Der Fairness halber sollte allerdings auch darauf hingewiesen werden, daß bei manchen Händlern hohe Versandkosten vollkommen offen und transparent ausgewiesen werden und mit entsprechend niedrigen Preisen des Artikels verbunden sind. Das dient dazu, eBay-Gebühren gering zu halten.

    Wer glaubt, eBay gehe gegen diese Preispolitik vor, um den Bieter zu schützen, ist reichlich naiv. Es geht nur darum, die Gebühreneinnahmen zu erhöhen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und geben diese Händler auch offen und ehrlich zu, daß der Kunde im Rückgabe- oder Defektfall schnell mal die A-Karte gezogen hat?
    1€ für einen Speicherriegel + 10€ Versandkosten = 1€ Erstattung bei Defekt. Rücksendung wegen nicht kompatibel fällt bei sowas auch flach.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Solange die Versandkosten im Angebot offen ausgewiesen werden, kann jeder Kunde entscheiden, ob er da kauft oder nicht. Auch wann die Versandkosten bei Rückgabe erstattet werden und wann nicht, sollte ein Käufer heute wissen. Auch als Käufer habe ich Pflichten, eine Pflicht ist, sich über das Recht zu informieren.

    Mit der Abzocke und dem übers Ohr hauen habt ihr Recht. nur wird nicht der Kunde abgezockt / übers Ohr gehauen, sondern Ebay. Denn wenn der Verkaufspreis künstlich über die Versandkosten hochgesetzt wird, gehen Ebay die gebühren verloren, nicht dem Kunden, der weiß ja vorher, was er insgesamt zahlen muss.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wenn jeder Verbraucher seine Rechte und Pflichten kennen würde, gäbe es weder die flächendeckend agierenden "Abzocker" noch würden die Verbraucherzentralen sich vor Arbeit kaum retten können.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ magiceye04
    Wie ich schon sagte, abgezockt, bzw. wird durch diese Methode in erster Linie eBay. Und wenn Verbraucher nicht lesen kann, welche Versandkosten erhoben werden, bzw sich durch eigene Habgier nur vom Auktionspreis blenden lassen, dann ist das in erster Linie die Schuld der Verbraucher.

    Anders sieht es aus, wenn keine Versandkosten angegeben sind. Aber auch da steht jeden frei, nicht zu bieten.
    Wobei leichtgläubige Verbraucher daran nicht unschuldig sind. Oft werden die ja erst aktiv, wenn das Kind im Brunnen gefallen ist. Und viele von denen sind auch noch lernresistent und machen den gleichen Fehler immer wieder.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, da gebe ich Dir Recht. Wer nicht alles genau durchliest und überprüft, braucht sich hinterher nicht wundern.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist doch soweit in Ordnung. Die Versandkosten sind ordentlich ausgewiesen und jeder kann sich überlegen, ob sich das lohnt. Der Käufer bekommt jetzt die Fritzbox für insgesamt 36,50. Wenn die Box in Ordnung ist, ein guter Preis für den Käufer.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War am Ende ein Vertipper, weil 1,60 dürften die echten Kosten für ne Warensendung sein...
    Oder der wollte vorrangig einen Käufer aus der Nähe haben, der das Zeug gleich abholt. In so einem Fall durchaus in Ordnung.
     
  12. Carcasse

    Carcasse Byte

    Ansonsten gilt auch hier: Es gehören immer zwei dazu. ...Der *******er und der Beschissene.

    Ebay ist nur die Plattform. Der Vertrag kommt zwischen Verkäufer und Käufer zustande.
    Ein bisschen gesunder Menschenverstand muß einfach sein.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so wie sich ebay selbst in seiner Werbung kommuniziert: nein.
     
  14. Carcasse

    Carcasse Byte

    Wenn über Ebay ein Kauf getätigt wird, dann kommt doch der Vertrag nicht mit Ebay und dem Käufer zustande.

    Ebay könnte höchstens Regeln für den Verkauf einführen. Ähnlich dem Public Domain Prinzip bei Software.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Richtig, nur wird bei einem unerfahrenen User oft ein anderer Eindruck erweckt (was letztlich im Massengeschäft zum Problem wird). Das Interesse von ebay ist schließlich die eigene Marke zu etablieren und nicht Werbung für die Verkäufer machen. Ähnliches kann man z.B. auf Amazon beobachten. Devise: Gewinne einstreichen und Risiken abwälzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page