1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

echo....

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rt13_zrtnzna7qr, Mar 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. welche bedeutung hat bzw. was bewirkt folgende eingabe?

    echo'[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb3135071790101768542287578439snlbxq'|\dc
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Vielleicht einfach mal "man dc" machen, dann siehst du, dass das ne nette Möglichkeit für geheime Kommunikation ist :)

    Hierbei kommt "GET A LIFE" heraus. (echo muss alleine stehen hierbei, das gibt ja das ganze aus)

    Du kannst eigene Konstruktionen damit bauen - das wird immer gerne für Signaturen genutzt.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    $ echo'[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb3135071790101768542287578439snlbxq'|\dc
    ksh: echo[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb3135071790101768542287578439snlbxq: not found
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    mach ein leerzeichen zwischen "echo" und '[q]... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page