1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Echtheit von Windows 7 überprüfen

Discussion in 'Windows 7' started by Sabi115, Jan 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Hey Leute,

    habe heute einen netten Brief von der Kripo erhalten, in dem ich gebeten werde meinen Datenträger für Windows 7 einzuschicken. Es kann sein, dass ich einem Betrüger zum Opfer gefallen bin. Da ich das Betriebssystem aber schon über 1,5 Jahre besitze, regelmäßig Updates mache und bislang keine Meldung über eine fehlerhafte Echtheitsüberprüfung erhalten habe, gehe ich davon aus, dass ich ein Original besitze. Wie kann ich denn kurz und knackig selbst überprüfen, ob mein Windows echt ist?

    Schöne Grüße und danke
    Sabrina
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie bist du zu diesem Windows 7 gekommen?
     
  3. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Ebay =)

    LG
    Sabrina
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Das kann doch nur ein blöder Scherz sein. Was soll die KriPo mit einer Windows DVD?

    "Echt" ist das Windows dann, wenn es sich erfolgreich aktivieren lässt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte um Einsendung des Dienstausweises des ermittelnden Beamten bitten, zur Überprüfung auf Echtheit. :D
    Ich würde mal bei der nächsten Polizeidienststelle nachfragen, ob das wirklich echt ist.
    Einschicken würde ich auch nix.
    Wenn es nach Microsoft geht, ist ja fast jede gebrauchte Lizenz illegal.

    Per Software läßt sich nicht feststellen, ob die Lizenz echt ist. Die Aktivierung allein hat meines Wissens keine Aussagekraft, auch illegal erzeugte Keys können dem korrekten Schema entsprechen und würden dann als echt erkannt.
    Es läßt sich also nicht feststellen, ob die Software echt ist.
    Aber den Aufkleber mit dem Key kann man auf die üblichen Sicherheitsmerkmale überprüfen - sofern man weiß, wie die Originale aussehen müßten.
    Die DVD ist in der Tat das Sinnloseste, um die Echtheit zu ermitteln.
     
    Last edited: Jan 2, 2014
  7. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Nur zum Verständnis, gegen den Verkäufer wird ein Ermittlungsverfahren geführt, da er gegen das Markengesetzt und Urhebergesetz verstößt und gewerbsmäßiger Betrug. Sie beten mich als Zeuge um Mithilfe, da ich vor 1,5 Jahren bei ihm den Datenträger mit der Lizenz auf Ebay gekauft habe. Ich weiß ja nicht mal ob ich mich da überhaupt melden muss. Die würden den Datenträger zu Microsoft schicken und ihn dort überprüfen lassen usw.

    LG
    Sabrina
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nirgendwo steht, dass die Echtheit überprüft werden soll.
    Dieser Schluss kommt irrtümlicherweise seitens des/der TO.
    Ich kann nur vermuten, dass es sich um Sicherstellung von Beweismaterial handelt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, was wäre die Alternative? Überprüfung des Datenträgers auf eingebaute Hintertüren, Spionagesoftware etc.?
     
  11. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Ich kopiere kurz einen Absatz des Briefes:

    Die eingesandte DVD/CD wird anschließend von Microsoft untersucht. Falls es sich hierbei um eine Nichtfälschung handeln sollte, wird der Datenträger auf Kosten der Fa. Microsoft wieder an Sie zurückgesandt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Rücksendung an Sie nicht erfolgen kann, sollte sich nach entsprechender Prüfung herausstellen, dass es sich um eine Fälschung handelt.

    Ich weiß natürlich jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll.

    LG
    Sabrina
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es ist grundsätzlich erst mal nur eine "Bitte". Andernfalls würde sich am Schreiben eine Rechtsmittelbelehrung befinden. Im Normalfall findest du in dem Schreiben den zuständigen Sachbearbeiter der Polizei, dessen Durchwahl und ein Aktenzeichen. Ich würde dort anrufen und denjenigen ausfragen. Wegen der CD sag erst mal, dass du sie suchen musst und nicht weißt, ob sie noch da ist... ;)
     
  13. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Also ich sehe in dem Brief nur eine Zeugenbelehrung. Kann ich mit diesem Brief auch zu der Polizeidienststelle in meiner Nähe gehen? Via Telefon finde ich das immer blöd sowas zu regeln.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher kannst du. Die werden dir aber vermutlich nicht wirklich weiter helfen können, da sie nicht mit dem Fall betraut sind.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das entscheidende an der Sache ist doch nicht der Datenträger, sondern der Lizenzcode.
     
  16. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Und kann ich nun den Lizenzcode irgendwo online überprüfen lassen?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den Code kennt ja MS durch die Aktivierung. Den soll er auch gar nicht einsenden - sondern den Datenträger. Auf dem steht der Code aber nicht drauf.

    So lange die Aktivierung akzeptiert wird - nein.
     
  18. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich würde in deinem Fall vor Abgabe der DVD mir eine Sicherheitskopie ziehen- falls es nicht schon geschehen ist. Wer weiß - wer weiß. Oder mich dumm stellen, das Ding ist eben verlegt. Mit einer Durchsuchung würde ich nicht rechnen.
    Gruß Eljot
     
  19. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Naja ich bin ja nur Zeuge. Ich hab ja nichts unrechtes getan. =) Aber da ist ein Fragebogen dabei, den ich eigentlich überhaupt nicht beantworten kann. Der Kauf ist 1,5 Jahre her. Ich weiß nicht genau wann ich das Teil gekauft habe, ich habe keinerlei Rechnung, weiß nicht mehr wie der Typ auf Ebay hieß, in Ebay finde ich auch keinen Eintrag mehr über den Kauf und was es gekostet hat weiß ich auch nicht mehr. ^^ Wie gesagt ist schon lange her.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann sag das der Polizei so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page