1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Echtheitskontrolle

Discussion in 'Windows 7' started by luizluiz, Feb 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luizluiz

    luizluiz Byte

    Hallo,

    ich wollte mir für Windows 7 den XP-Mode runterladen und musste dazu einen Echtheitscheck machen. Nachdem ich diesen durchgeführt habe, steht nun auf dem Desktop ständig die Information zu diesem Test, mein Desktophintergrund ist bei jedem Neustart weg und ich werde beim Hochfahren über das Testergebniss informiert.
    Wie bekomme ich das wieder weg? Es handelt sich anscheinend ja nicht um eine normale Software, da ich das Programm unter der installierten Software nicht finde und so auch nicht entfernen kann. Oder muss ich dieses Programm anders handhaben? Also nicht wie üblich bei installierten Programmen einfach deinstallieren, weil es sich nicht um ein Programm handelt?
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank schonmal.
    Luiz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal bei msconfig in den Starteinträgen gucken.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    solche Blackdesktops mit Hinweisen kommen eigentlich nur bei einem Piraterie-Produkt oder versemmelter WPA vor.
    Es gibt aber auch Ausnahmen, weil M$ das installierte OS vielleicht irrtümlich als gefälscht erkennt. Kannst du hier prüfen lassen:
    > http://www.microsoft.com/germany/piraterie/pidservice.mspx PID
    Wenn es ein gefälschtes Produkt ist:
    > http://www.microsoft.com/howtotell/reports/report.aspx?displaylang=de
    > http://www.microsoft.com/howtotell/content.aspx?displaylang=de&pg=prepurchase
    es ist eine ActiveX-Komponente , welche installiert wird. Diese telefoniert mit einem M$-Server, welche die Legalität des installierten OS prüft: WGA-Check
    und das lautet? :heilig:
     
    Last edited: Feb 17, 2011
  4. luizluiz

    luizluiz Byte

    vielen dank schonmal so weit.

    es wird mir immer angezeigt, dass die Echtheit meiner Windows-Kopie nicht bestätigt werden konnte.
    Bekomme ich diesen Hinweis denn wieder entfernt und mein System so zum Laufen wie vorher ohne ein neues Betriebssystem kaufen zu müssen?
     
  5. luizluiz

    luizluiz Byte

    achso, und bei msconfig wird es nicht aufgeführt.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du eine gültige Windows-Lizenz hast, brauchst du es doch nur neu zu installieren.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist es denn echt und legal?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum erneut die Frage? Du hast doch genügend Hinweise im Thread bekommen.
     
  9. luizluiz

    luizluiz Byte

    ich habe das betriebssystem schon auf dem computer gehabt, als ich ihn bekam. ich habe also keine weiteren sachen, um das system neu zu installieren.
    und zum ergebnis der kontrolle: die echtheit meiner windows-kopie konnte leider nicht bestätigt werden.


    ich habe nicht vor, den vorfall bei microsoft zu melden oder mir ein neues betriebssystem zu besorgen. daher die frage.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nochmal zum mitlesen:
    Wo ist die Betriebssystem-CD/DVD?

    Ansonsten lies nochmal Post #3.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Eine Lizenz (Aufkleber) muss mal wo vorhanden sein,dann kann man sich nach diesen um eine passende CD/DVD umschauen.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann gibt es auf dem PC eine Wiederherstellungspartition. Wie du die aufrufst, steht im Handbuch zu deinem PC.
    Brauchst auch nicht, wenn du eine Wiederherstellung des Auslieferungszustandes vornimmst.
     
  13. unawave

    unawave Byte

    Das liegt wohl nicht an dem Programm "Windows 7 XP-Mode", sondern:
    Der "Echtheitscheck" hat wohl festgestellt, daß mit deiner Windows-Lizenz irgend etwas nicht in Ordnung ist.

    Wo hast du den Computer her ? Von eBay mit vorinstalliertem Windows 7 ? Der XP-Mode ist ja nur in der Professional und Ultimate Version enthalten und auf PCs vom Fachhandel mit vorinstalliertem Windows 7 ist ja meist die Home Premium Version vorinstalliert. Manch ein eBay-Verkäufer packt ein nicht lizenziertes Windows 7 mit drauf und schaltet die "Echtheitsprüfung" aus. Beim nächsten "Echtheitscheck" über das Internet – wie es bei der Installation von XP-Mode notwendig ist – wird dann die nicht lizenzierte Windows 7 Version erkannt.

    Ansonsten solltest du einen Lizenzaufkleber am PC haben (meist an der Rückseite). Diesen Lizenz-Key kannst du bei der Meldung am Startbildschirm eingeben und dein Windows 7 aktivieren – entweder online oder über die kostenlose Telefon-Nr.
     
  14. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Es gibt eine Software um das Übel zu beseitigen. Die Nennung ist hier aber nicht möglich.

    Du wirst Dir ein legales Windows besorgen müssen.

    Uwe
     
  15. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

  16. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    der ist erlaubt. Erlaubt wäre nicht, was ich meinte.

    Uwe
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vielleicht irre ich mich, aber...
    die social.technet-Foren können noch so viel hilfreiches schreiben, aber....
    dass es sich 1. um einen Deep link aus dem DL-Archiv von Digitalriver handelt, ist offensichtlich.
    2. dass die Datei von M$ seit März letzten Jahres offiziell nicht mehr zur Verfügung gestellt wird, wird nicht beachtet. Siehe Datei-Kennung "....X-15" (Studentenversion)
    > http://windows7.digitalriver.com/store/mswpde/home
    gültig jedoch zum Zeitpunkt (Nov.09 des OT im Social.Technet-Forum)
    Imo wurde die Sperrung/Löschung des Links vergessen.
     
  18. unawave

    unawave Byte

    Wenn Microsoft etwas gegen die Nennung solcher Links hat, dann sollten sie aber bei den von Microsoft selbst moderierten Forum beginnen.

    Dann wurden aber auch noch andere Verweise "vergessen". Beispielsweise wird auf dieser Seite "Microsoft Home use program" indirekt auf die Download-Möglichkeit hingewiesen:
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    klar, für MSDN AA-Kunden und andere registrierte K., welche bezugsberechtigt waren/sind.
    > https://windows7.digitalriver.com ...ForgotPasswordPage&SiteID=mswpde&Locale=de_DE
    Oder kann man neuerdings beim 1.zertifierten MS-Online Händler dessen Microsoftprodukte ohne Bezugsberechtigung und Freischaltcode runterladen?
    (ungeachtet dessen, dass der Productkey eh noch nicht zur Verfügung steht)
    > https://store.digitalriver.com/DRHM...InformationPage&SiteID=msshde&Locale=de_DE#q3
    Sicher gibts sogar renommierte PC-Mags und die HP eines M$ MVP, welche die DL-Links von digitalriver ebenfalls veröffentlicht haben; aber damals! Nur ist nach dem ganzen Hype um den Win7-Start vergessen worden, den Deckel, bzw. Hintertürchen wieder drauf zu machen.
    stimmt, aber Monate später prüft wohl keiner mehr.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll dieses Rumgeeier?

    Irgendwelche verfügbaren Downloads besagen doch nicht, dass ein Rechtsanspruch darauf besteht, die dort verfügbare Software zu benutzen.
    Dem Hersteller der Software obliegt es, entsprechend seiner eigenen Lizenzgestaltung die Nutzung zu gestatten oder eine nicht vorgesehene Aufwertung einer Software zu unterbinden. Und genau das macht Microsoft im vorliegenden Fall: Die Installation von Komponenten der W7 Business- oder W7 Professional-Versionen auf einer Home-Version macht die W7 Home-Lizenz ungültig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page