1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eclipse führt selbstgenerierte EXE nicht korrekt aus

Discussion in 'Programmieren' started by Murmeltier2, Oct 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe Eclipse und den MinGW-Compiler installiert. Eclipse kompiliert nun aus dem C-Code eine EXE-Datei und führt diese in der Konsole aus.

    Code:
    Code:
    # include <stdio.h>
    
    int main(void)
    {
    	int zahl1;
    	zahl1=0;
    
    	printf("Herzlich Willkommen!\n");
    	printf("Bitte ganze Zahl eingeben\n");
    	scanf("%d", &zahl1);
    	printf("Zahl 1 = %d\n", zahl1);
    }
    Das Problem ist nun, dass "Herzlich Willkommen" und "Bitte ganze Zahl eingeben" erst nach der Eingabe einer Zahl ausgegeben werden. Kompiliere ich den Code mit der Kommandozeilenaufforderung, funktioniert die Ausgabe dagegen in der richtigen Reihenfolge.

    Muss ich in Eclipse noch spezielle Einstellungen vornehmen? Ist die Konsole vielleicht gar nicht für diesen Zweck gedacht?
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Was passiert, wenn Du den Code &#252;ber eclipse kompilierst (was eigentlich keinen Unterschied machen sollte) und dann &#252;ber die Kommandozeile aufrufst?
    Edit: Und umgekehrt?

    Ich kann mich erinnern, dass die eclipse Konsole manchmal ein bischen rumzickt, was die Aktualisierung angeht.

    Das sollte aber nichts mit Art des Kompilierens zu tun haben.
     
  3. Dann funktioniert es auch einwandfrei.

    Ich weiß leider nicht wie ich eine extern kompilierte EXE in der Konsole von Eclipse starten kann.

    Durch verändern der Ausgabe habe ich aber auch festgestellt, dass sich die Konsole normal aktualisiert. Trotzdem scheint erst scanf() abgefragt zu werden, bevor der restliche Code ausgeführt wird.
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Hmm ich auch nicht ;) Höchstens über externe Tools.

    Nein, das passiert mit Sicherheit nicht. Zumindest nicht, was den Code vor dem scanf() betrifft.

    Welche eclipse Version benutzt Du?
     
  5. Die Version der Plattform ist 3.5.1 und die Version des cdt-plugins 6.0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page