1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ECS K7S5A für wen ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mave_at_po, Jan 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mave_at_po

    mave_at_po Byte

    Wer kauft eigentlich so ein kack board ?
    also mit sparsamkeit kann das nichts zu tun haben, denn die ganzen Probleme die man in jedem forum liest oh gott
    da wird man alt dabei wechselt nebenbei noch netzteil, arbeitspeicher, grafikkarte vieleicht auch noch die festplatte
    also warum nicht gleich alles wechseln und dann klappt es 5x nicht
    also hat man 5x RAM und noch anders gefunzel daheim rumliegen alles schrott

    kauft man(n) oder frau sich doch gleich ein ordentliches board
    wie z.B. kann ich wirklich empfhelen
    Stabilität: spitze
    Leistung: tja ich merke auf meinen Athlon XP1800 keine Einbrüche (noch nicht) AMD 761 nicht VIA 266A daher auch Stabil
    Übertaktbarkeit: nicht berühmt muß ja aber auch nicht sein
    denn dafür ist es ja sehr zuverlässig
    achso ich vergaß DUAL-Bios mit Bios programm zum flashen direkt unter windows nach dem biosdownload aus dem internet

    also ja das board also es nennt sich
    jaja gleich

    GIGABYTE GA-7DXR (mit feinem Promise Raidcontoller)
    scheiß Onboardsound (also denke zumindest das er scheiße klingt, denn ich habe ja von anfang an meine Soundblaster Live 5.1 drin und die klingt super truper)

    also ihr lieben billig käufer,
    z.B.: eines ECS...... oder eines FIC oder s.ä.
    kauft bei einer hauptplatine ruhig ein etwas teueres teil
    dann klappts auch mit dem Compi

    übrigens sappern nein sparen kann man an der graka
    ich habe eine Leadtek GF2MX 400 (nur leihweise = billiger :-) )
    da meine bestellte RADEON 8500 Retail noch nicht da ist
    achso sparen
    da die retail seit 3 Mo. immer noch nicht zu bekommen ist
    nehme ich jetzt die z.B.: Powercolor ATI 8500LE mit 250/250 statt 275/275
    das sind zwar summa summarum 10% weniger Leistung auf dem papier, in echt max. 5%

    und jetzt kommts

    sparen kannst du da gegenüber einer GF3 Ti500
    ca. 200€ und gegenüber der Orginal Radeon mind. 60€

    und das gesparte Geld + deinem Geld für ein BILLIG BOARD = GUTES BOARD von GB, ASUS, Abit u. Soyo investiert

    und das kann dann getrost schon eine längere zeit in deinem Rechner verweilen als die schnell-lebige Zeit der Grakas die im Schnitt 1 bis max 1+1/2 im Rechner bleiben

    BSP: mein alter P2 400 hat in 3 Jahren folgende Wechsel erlebt
    1.) Ati Rage 64
    2.) Elsa Erazor II (Ur TNT) war ein quantensprung in der 3-D Welt
    hat erstmals eine Voodoo 2 getoppt, jaja das waren noch zeiten
    3.) Creativ .... (TNT2)
     
  2. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    zz.. verstehe ich nicht .
    Habe auch ein K7S5a + 1400 C mit 512 Mb Micron DDR , ne Geforce 2 Pro, Teac Brenner , Toshiba DvD , SB Live ,46 G IBM ,
    Realtek Netzwerkkarte ,350 W Ennermax ........ und hatte noch nie Probleme , läuft alles super schnell ...

    Ich finde das die ganzen Probleme die hier beschrieben wurden
    1 am BILLIG-RAM , und 2 am Netzteil lagen.
    Jeder der einen AMD fährt ,dem sollte klar sein das ein no name Netzteil 300W 15 A bei 3,3 V ( Je nach Bestückung ) nicht ausreicht.

    Da hilft auch kein Gigabyte.... :-)
     
  3. Was willst Du uns eigentlich sagen?
    Bist Du Hardwaredealer - bekanntermassen steigt ja der Absolutertrag mit steigendem Verkaufspreis.

    Zum Board K7S5A: es ist wohl offensichtlich richtig, dass viele Benutzer damit Probleme haben.
    Es ist aber im Gegenzug ebenso auch so, dass viele zufrieden oder gar begeistert sind, so wie auch ich z.B. Das Ding ist stabil und sehr schnell.
    Allerdings muss ich dazu sagen, ich betreibe das Board unter Normalbedingungen, nichts übertaktet, keine Spezialtreiber oder sonstiger Schnickschnack
    Und für die Netzteilproblematik kann Elitegroup schon gar nix, das ist hauptsächlich das Problem der Power-Grafikkarten.
    So long - have fun
    K.A.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab zwar kein solches Board, hab aber die vielen, vielen Beiträge dazu hier im Forum mitbekommen.
    Wenn man nicht wahllos seine Komponenten zusammenschustert (da kann man auch mit anderen Boards Pech haben) und die Speicherriegel nimmt, die im Manual oder eben hier im Forum beschrieben werden, spricht doch nix dagegen.
    Wenn ich mich an die letzten ct-Tests von Speicher und Netzteilen erinnere, fällt mir auf daß da vieles nicht der Norm entspricht. Andere Boardhersteller testen vielleicht mühsam sämtliche verfügbaren Komponenten durch und passen ihre Boards an. Das merkt man dann aber auch im Preis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page