1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ECS K7S5A und GeForce2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by domi65, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domi65

    domi65 Byte

    Hallo,

    seit neuestem, bzw. seit Neuinstallation von WinXP kriege ich keine Videos mehr richtig zum laufen, soll heißen, die Framerate ist für\'n A**** und es ruckelt am laufenden Band... Der Rat von ECS selbst was, dass der DMA-Modus nicht eingeschaltet war, ist und war er aber...
    AGP-Treiber 1.09f und diverse NVIdia-Detonator habe ich ausprobiert, nix zu machen...
    Woran kann das liegen ???

    Das ganze lief vor der Neuinstallation einwandfrei...

    THX.

    Domi
     
  2. verdiener

    verdiener Byte

    Bei mir läuft das k7s5a auch einwandfrei.
    Mei System:
    AMD TB 1400,128 ddr,geforce 3 ti 200,cdrw 8 series von philips, arkua 6228 seagate 20 gb.
     
  3. Hallo,

    habe das Elitegroup K7S5A LAN hier, da gibts nur einen wirklichen Tip, das BIOS updaten, ich hatte mit dem Board auch recht viel Spaß, aber mit der neuesten BIOS - Version funktioniert es nun wunderbar. Leider ist das heute ein gängiges Vorgehen, daß halbfertige Produkte mit vielen Fehlern verkauft werden und man selbst bei einem gerade frisch gekauften Mainboard schon ein BIOS - Update durchführen muß, damit es stabil läuft.

    Gruß Bugs.Bunny15
     
  4. ikon1102

    ikon1102 Byte

    Hallo, Siegfried,

    habe auch viele K7S5A. Kann Deine Aussagen eigentlich nur bestätigen ausser Du fängst an ne GF4 MX4xx reinzustecken. Dann is Ende im Gelände.

    Grüsse

    ikon1102
     
  5. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    habe mit WIN-XP bisher sehr viele Probleme gehabt. Habe jedem geraten auf WIN2000 upzudaten. Die, die dies bisher gemacht haben, sind froh drum. Ich selber habe die K7S5A-LAN und mit WIN2000 endlich Ruhe.

    Gruß Peter
     
  6. Hallo,

    hatte das gleiche problem, konnte nur mit dem Neuesten Bios Update behoben werden !!!
    nun habe ich AGP 4x das auch funzt , und Super Frame Raten !!

    Persilmann
     
  7. domi65

    domi65 Byte

    n GDIHook als 2te GraKa installiert. Hab den einfach rausgenommen, nen neuen Deto installiert und dann ging\'s wunderbar.
    Weißt Du vielleicht, was das ist oder woher das kommt ?? Habe VNC installiert, welches aber noch funktioniert,

    THX. Domi
     
  8. domi65

    domi65 Byte

    Hi,

    nee, das hilft leider auch nicht... Im Gegenteil: die Farben sind schlechter und das ruckeln noch genauso...
    DMA-Modus 5 läuft die HDD und im 2er die CD-Roms...

    Dankeschööön.

    Domi
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, danke für die Hilfe, soweit ich mich erinner wird auch unter http://www.k7s5a.de.cx von 512er DDR-SDRAM-Modulen abgeraten. Wünsche eine angenehme Woche - Steffen
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    hab die angelegenheit erledigt.
    viele grüße siegfried
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, kannst Du eine Speicherempfehlung für das K7S5A (512MB- Modul) geben ? http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=59252

    Soweit mir bekannt, mag das Board diese Teile nicht. MfG Steffen
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kleiner nachtrag: CPU 1200 Duron.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo peter,
    hatte mit dem k7s5a von anfang an null probleme. das erste was ich damals tat, war ACPI im bios zu deaktivieren.ich glaube das hat mir viel erspart.
    ansonsten laufen auf dem board oder liefen alle win systeme 98,98se,me, win2000,win xp einwandfrei.
    am besten gefällt mir bis jetzt win xp (zum normalen arbeiten)
    zum spielen habe ich eine separate partition mit 98 se .
    kommt bei dem board auch immer auf die verbauten komponenten an, und da beginnen die meisten fehler und das jammern ist dann ledier groß.
    meine konfiguration ist wie folgt:
    k7s5a (bios das letzte), 512 mb ddr-ram speicher (Apacher-nanya chips), geforce 2ti, duron 1200, 40gb maxtor udma 100,15gb maxtor udma 66 (zur datensicherung) cd-rom und brenner, plus terratec 128 pci soundkarte. hab das board ohne lan.
    kann nur sagen, das teil läuft super.
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo persilmann,
    hab auf dem k7s5a schon alle betriebssysteme gefahren und alle ohne probleme.
    bios nach und nach, wenn man sicher sein konnte, erneuert.
    alles läuft flüssig rund und spielen auch sehr gut.
    Board k7s5a,512mb ddr-ram (apacher) geforce 2ti,maxtor 40gb hd udma 100,maxtor 15gb udma 66 zur datensicherung sowie cd-rom und brenner.
    ACPI im bioa deaktiviert (daher kommen auch oft die probleme)
    wünsch dir noch viel spass mit deinem pc.
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo domi 65
    muss ich leider auch passen momentan.kann mit gdihook nichts anfangen, werde aber mal nachschauen, da es schon sinnvoll ist, das man weiss was es ist.
    wünsch dir noch viel spass mit dem pc.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi domi 65,

    du schreibst, dass du schon mehrere detonator treiber ausprobiert hast.
    hast du auch vor installation eines neuen detos den alten restlos gelöscht??
    da gibt es manchmal schwerwiegende probleme.
    im pc welt downloadbereich findest du das tool detonator deleter
    gebs mal in der suchen maske ein.
    dann den treiber erst aus der systemregistrierung (software) löschen und dann den detonator deleter installieren,dann erst einen neustart machen.

    vorher natürlich für bildschirm und agp die standart treiber installieren.
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du mal im gerätemanager unter ide controller primär und sekundär nachgesehen, in welchem modus deine geräte laufen???
    agp treiber 1.09 habe ich nicht installiert. hab die treiber genommen, die xp mitgebracht hat. verschiedene versionen der 1.09 version waren fehlerbehaftet.
    besonders der integrierte busmastertreiber könnte störungen verursachen.
    bei win 98se z.b. konnte das system nicht mehr einwandfrei gestartet werden.
    du hast doch die möglichkeit, den 1.09 wieder zu deinstallieren .
    aber schau erst mal nach in welchem modus deine geräte laufen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page