1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ECS K7VZA Rev.3 u. Athlon XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by akaturbo, Jan 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem ECS K7VZA Rev.3 und Athlon XP 1800 und BIOS Ver. 3.2C? Möchte eigentlich nicht auf eine neue BIOS-Ver. updaten, da Brenner und DVD nur da im UDMA-Modus und nicht wie bei den anderen BIOS-Ver. im PIO-Modus laufen. Habe z. Zt, einen 1200er TB @1305 Mhz. laufen und will mir }nen 1800er XP zu legen.
     
  2. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Mein Board läuft seit dem ich es habe tadellos und leistungsmäßig kann ich auch nicht meckern.

    Trotzdem vielen Dank für die Tips. Ich werde mir morgen den 1800er holen.
     
  3. kc85

    kc85 ROM

    Vielleicht solltest Du erstmal lernen, zwischen einem K7VZA und einem K7S5A zu unterscheiden, bevor Du so einen unqualifizierten Unsinn schreibst.

    Fakt ist: Die ECS-Boards sind ok, nur nichts für ahnungslose Bastler.

    kc85
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Kein Problem. Angezeigt wird dann allerdings kein XP, sondern ein Athlon 1533C. Spielt aber keine Rolle. Habe einen 1600XP@1575MHz (FSB 150MHz) ohne Probleme laufen. Die SSE-Befehle werden trotzdem erkannt.

    Gruß
    carlux
     
  5. mave_at_po

    mave_at_po Byte

    Schaue dir bitte meinen Beitrag ECS K... für wen ?
    an
    ich empfehle dir auf jedenn fall ein anderes board

    z.B. das von Gigabyte das erspart dir auf dauer echt sorgen
    oder du läßt deinen TB 1200
    der ja für sämtlichen schnickschnack der zur zeit läuft DICKE ausreicht
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Mit der BIOS-Ver. 3.3b auf jeden Fall, das weiss ich. Mir geht es um die BIOS-Ver. 3.2C - dem OC-BIOS !!! Ich möchte aus dem zuvor genanntem Grund kein BIOS-Update durch führen.
     
  7. E.S.

    E.S. Kbyte

    http://www.ecsusa.com/ecsusa/www.ecs.com.tw/support/faq/table-k7.htm

    Elitegroup K7VZA Rev. 3 macht laut der oben genanten liste bis XP-2000 mit.
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nana .. kann doch vorkommen das man sich verließt :)

    Jooo, für Bastler ist das K7VZA absolut nix .. ich hab einiges an Schweiß und Gewicht verloren die ersten käuflich erwerbbaren Rev1.0er und 3.0er stabil zum laufen zu bekommen.

    Aber: Wenn Sie laufen gibts mMn nix besseres!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page