1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Edge - öffnen der Links

Discussion in 'Browser' started by hans10, Aug 20, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    Meine Windows Version 1703 (Build 15063.540)

    Gibt es in EDGE die Möglichkeit, die Links in den Internetseiten immer mit einem neuen Tab zu öffnen (ohne den Rechtsklick - In neuem Tab öffnen).

    In den Einstellungen von EDGE ist nichts zu finden, was diese Einstellung betrifft.
    Gibt es evtl. eine Einstellung in der Registry?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dafür ist der Klick auf das Mausrad da ;)
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ok, funktioniert,

    ich hatte diese "Taste" (Logitech Maus G5) mit Strg + C (Kopieren in Word) belegt.
    Da muss ich mir wohl etwas anderes überlegen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: rechte Maustaste und auf "kopieren" klicken erfordert auch nicht wirkliche Verrenkungen - ist Dir irgendwie langweilig?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... langweilig nicht -
    bei mir muss alles schnell gehen.

    Ein Klick ist einfacher als Kontext-Menü.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja ... wenn Du mal überlegst, wieviel Zeit Du mit diesem "Problem" verbringst (von meiner und der der anderen Mitleser ganz abgesehen), um dann vielleicht eine Lösung zu basteln, wirst Du wohl schon einige zehn- oder gar hundertausende Male Deine dann schnellere Lösung nutzen müssen, um die jetzt verballerte Zeit wieder aufzuholen!

    aber egal, ich bin ja selbst schuld, mich da reinzuhängen ... :D :wegmuss:
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dieser Klick öffnet den Link in neuem Tab, der Tab muss aber nochmal angewählt werden. Bei mehren geöffneten Tabs doch etwas unübersichtlich.
    Mit STRG+Umschalt +Mausklick wird der Tab sofort angezeigt.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Oder man nutzt einfach das Eingabegerät, für welches die Tastaturkürzel erfunden wurden. Ich weiß, klingt verrückt... :D - was den Browser angeht: es gibt Auswahl auf dem Markt, Man muss Edge nicht benutzen.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann nimm den Vivaldi, der öffnet dir mit ALT+Linksklick den neuen Tab.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :laola: - aber vielleicht hat hans10 ja einen überzeugenden Grund dafür?
     
  11. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Firefox macht das mit Strg+Linksklick.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Na und? Mir ist all das, nämlich der Griff zur Tastatur oder Umbelegen meiner Mausbelegung ein Graus!
    Es sollte langsam allen Herstellern die Leuchte aufgehen, dass Benutzer unterschiedlich ticken und schlicht und simpel gerne ihre Vorlieben einstellen möchten, einfach nur dies dürfen dürfen.
    Ich hätte gerne eine Default (Dieser Tab / Neuer Tab) und je Lesezeichen festgelegt wie es sich individuell verhält. Der Link zum Radio-Lifestream soll mir nicht den aktuellen Tab zerballern, hier aber zwischen Unterforen möchte ich im selben Tab bleiben. Usability, Ergonomie!

    Eric March
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... das ist genau die Krux und es hat nichts damit zu tun, ob man EDGE, FF, Opera oder sonst ein Browser benutzt.

    Der erste link öffnet sich in dem selben Tab, Links von Drittanbieter öffnen sich dagegen in einem neuen Tab - dieser Tab wird als Reiter angezeigt aber nicht geöffnet. Bei mehreren Tabs ist das nicht mehr ganz so übersichtlich.
     
    Last edited: Aug 21, 2017
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, woher soll die Software wissen was du willst? Sie kann nur formal Entscheidungen auf Grund der Programmierung einer Seite treffen. Bei einem Link ist das einzige Kriterium: externer oder interner Link - bestenfalls noch eine vorhandene Dateiendung (die ist aber im Web oft nicht statisch). Dazu komnen verschiedene Verschleierungen von Links. Selbst google kommmt nicht mit allen möglichen Varianten klar (und das ist immerhin deren Kerngeschäft). Verlangst du nun für jede Seite ein anderes Verhalten, müsstest du jeden Link irgenwie erfassen und deiner gewünschten Funktion zuordnen. Das müsste dann nicht nur irgendwo gespeichert, sondern auch bei jedem Seitenabruf für jeden Link abgearbeitet werden. Man kann so was sicher programmieren, der Nutzen wird die Nachteile aber nur selten aufwiegen. Such dir doch einfach eine Maus mit mehreren frei belegbaren Tasten. Es gibt bestimmt auch Mäuse, bei denen man das Verhalten der Tasten für jede Anwendung separat einstellen kann.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... das verlange ich nicht.
    Warum aber erstellt der Druck auf das Mausrad einen neuen Tab, öffnet diesen Tab aber nicht. Wie gesagt, bei mehreren geöffneten Tabs ist es müßig den neu erstellten Tab zu suchen. Ja, wenn der Tab noch blinken würde, dann wäre es einfach.

    Die von mir benutze Maus hat drei frei belegbare Tasten (die vierte fehlt - leider).

    Im IE11 gibt es die Auswahl, wie ein TAB geöffnet werden soll. Diese Funktion vermisse ich im EDGE (oder ich habe sie noch nicht gefunden).

    Tab.JPG
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Ich frage nochmal ganz direkt: warum reden wir hier ausschließlich über die beiden schlechtesten Browser auf dem Markt? was hindert Dich, einen anderen Browser zu nutzen?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    EDGE ist der IE für einfach strukturierte User. Entsprechend angepasst ist der Funktionsumfang.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... zum einen, mit Open Source hatte ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gesammelt.
    Diese Erfahrungen aufzuzählen erspare ich mir an dieser Stelle.
    Um nur 2 Beispiele zu nennen (ist allerdings schon 3 Jahr her und unter W7):
    Ein Bekannter versuchte mit FF bei seiner Bank sein Konto anzusehen,
    Nach mehreren erfolglosen versuchen hatte er bei der Bank angerufen und die Auskunft bekommen,
    dass es mit FF nicht geht.
    Derselbe Bekannte wollte seinen Speedport mit FF öffnen - ging nicht.
    Mit dem IE ging das ohne Probleme.

    Für die Frickler ist der FF wohl das absolute Highlight um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
    Genau so wie Linux - wer es mag, dem sei es gegönnt, ich mag es nicht.
    Eigentlich hatte ich nur eine Frage, was den Browser im W10 betrifft.

    ... das trifft bei mir zu 100% zu.

    Aber auch bei Apple ist vieles vorgegeben und lässt sich nicht ändern.
    Und Apple-User sind auch nicht alle einfach strukturiert.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Lamentieren hilft nicht. Der EDGE kann es nach meinem Kenntnisstand aktuell nicht. Die Alternativen sind: anderer Browser, andere Maus, selbst eine Erweiterung für den EDGE schreiben oder mit der Situation leben.
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @ hans10: ich weiß nicht, wie das derzeit beim FF aussieht (habe aktuell keinen installiert):

    SM1.jpg SM2.jpg

    solche Einstellungen nach eigenem Wunsch vorzunehmen, betrachte ich nicht wirklich als "Frickelei", sondern als "Komfort"! einfach nur nice to have ...

    aber ich will Dich keineswegs bekehren - muss jeder selber sehen, wie und womit er am besten klar kommt!

    :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page