1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Edifier C2 2.1 mit Onboard Sound?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ChrisNoc123, Nov 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich liebäugle gerade mit dem Edifier C2 2.1 Soundsystem.
    http://www.amazon.de/Edifier-C2-Soundsystem-Rev-2-schwarz/dp/B001385KIU

    Nun frage ich mich, ich dann auch noch eine Soundkarte mit dazlte, oder ob mein Onboard-Soundchip ausreicht.

    Ich hab ein ASUS M4A785TD-V EVO Mainboard mit VIA VT1708S 7.1 Soundchip.

    Nun frage ich mich, ob der Onboard Sound für die neuen Boxen zu schlecht ist, und ich mir ne Soundkarte kaufen sollte. Oder ob ich den Unterschied eh nicht wirklich höre.

    Will natürlich nicht unnütz Geld ausgeben, von dem ich dann nicht wirklich einen hörbaren Unterschied merke.
    Aber sich Boxen zu kaufen, die dann auch nicht wirklich ihr Potential zeigen können, weil der Onbard-Sound-Chip zu schlecht ist, will ich natürlich auch nicht.

    Ich bin sicher kein absoluter Sound-Freak. Mein "Audio-Verhalten" ist eher Standard: Ich guck hin und wieder mal n Film, hör Musik und spiele Spiele.

    Also was denkt ihr? Soundkarte ja oder nein? Wenn ja; welche?

    Danke schonmal
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mit 2.1-Brüllwürfeln der Preiskategorie (ca.60 € ) kann man das Potenzial des VT1708S nicht wirklich ausschöpfen. Es wird kein S/PDIF deinerseits benutzt. Und ein separates Audio-Interface zum Betreiben eines 2.1 Systems dieser Preisklasse ist nicht empfehlenswert. Es wäre rausgeschmissenes Geld. Die onboard-Lösung reicht allemal, egal ob es nun ein VIA- oder Realtek-Soundchip der ALC-Klasse 8xx ist.
    Erst bei Gamern, welche EAX-Support erwarten, käme eine Creative-Card (evtl. mit ALchemy/OpenAL) in Frage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page