1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Edimax IC Camera kann nicht von Auswärts angesehen werden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hsf41, Jun 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Ich habe eine Edimax IC3115W installiert, habe aber mit meinem Laptop von Auswärts keinen Zugriff darauf.
    Mit meinem Smartphone und der App "Ediview" funktioniert es.

    Wenn ich zu Hause mit meinem Laptop auf mein WLAN wo auch die Kamera via WLAN angeschlossen ist
    zugreife, funktioniert es auch.

    Was könnte die Ursache sein?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. hsf41

    hsf41 Kbyte

    hallo mike kilo

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort, da ich im Urlaub bin habe ich keine Möglichkeit meine Kamera zu überprüfen, ich bin
    aber froh über den Link zum Edimax Support, ich werde diese Manuals durchlesen und zu Hause die Einstellungen checken.
    Mit meinem Smartphone habe ich ja noch Zugriff auf die Kamera nur der Display ist etwas klein!

    Freundliche Grüsse
    hsf41
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn man davon ausgeht, dass von auswärts der Zugriff via Smartphone/CAM-App möglich ist, aber kein Remote-Zugriff über PC,
    hätte ich als erstes ein Port-Blocking durch die FW in Verdacht. Falls die CAM-Software zudem als Windows-Dienst läuft, - überprüfen! -,
    sollte also der notwendige CAM-Port in der Software-Firewall (ansonsten im Router) geprüft werden.
    nur ein visuelles Problem.
     
  5. hsf41

    hsf41 Kbyte

    vielen Dank, ich melde mich nach dem Urlaub wieder
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Cam und App finden sich über einen externen Server. Da wird schlicht die Firewall ausgehebelt (ähnlich wie bei Teamviewer). Für den PC scheint es solch eine Anwendung nicht zu geben - d.h. da dürfte beim TO noch nichts bzgl. dyndns und Portweiterleitung vorhanden sein.
     
  7. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Ich habe bei Dynorg ein kostenplichtiges Abo abgeschlossen und eine Hostadresse eingerichtet (BILD:A und B)

    Auf dem Router Zyxel NBG-417N habe ich unter Netzwerk/DDNS Dynam. DNS aktiviert (Bild: 1)

    Bei der Kamera Dynamic DDNS enabled (Bild: 2)

    leider habe ich immer noch keinen Zugriff auf die Kamera, es muss noch eine Einstellung im Router oder
    Kamera geben, aber ich finde sie nicht. könnt Ihr mir noch einen Tipp geben
     

    Attached Files:

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, du musst in deinem Router die Weiterleitung für den Port der Kamera einrichten.
     
  9. hsf41

    hsf41 Kbyte

    ich habe in der Routerconfig überall, gesucht finde aber die Einstellung nicht
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo kalweit

    nach dem vielen umkonfigurieren habe ich mein Netzwerk zerstört und ich musste den Router reseten
    und alles wieder neu konfigurieren. Jetzt habe ich es aufgegeben, in der Zwischenzeit habe ich bei Edimax eine andere
    Lösung gefunden. Ich gebe die MAC-Aresse gefolgt von dot myedimax.com ein und komme so zu meiner Kamera.
    Vielen Dank für Euere Tipps

    hsf41
     
  12. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Diese myedimax Cloudadresse war doch nicht das Optimale, weil hier nur die kleinste Kameraauflösung funktioniert.
    Ich habe nun mein Dyn Seviceabo neu konfiguriert und zwei neue Hostadressen (edimaxwlan.dyndns.org und
    edimaxmobile.dyndns.org) ersellt.

    Im Zyxel Router habe ich unter NAT/Anwendung, die Anwendungsregeln hinzugefügt, nun habe ich auch von
    Auswärts auf meine "edimaxwlan-Camera Zugang.

    Leider habe ich noch ein anderes Problem, ich habe auf die zweite Hostadresse (edimaxmobile.dyndns.org)
    eine zusätzliche Kamera installiert.
    Wenn ich auf diese zugreife kommt der Screen mit der Passworteingabe hier gebe ich den User und das korrekte
    Passwort der zweiten Kamera ein, jetzt kommt aber immer wieder der Authentifizierungs Screen obwohl die Eingaben
    richtig sind.

    "http://edimaxmobile.dyndns.org verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort, Ausgabe der Webseite Network Camera"

    Wenn ich die Authentifizierung bei der edimaxwlan.dyndns.org eingebe, kommt sofort die entsprechende Kamera
     

    Attached Files:

  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Portweiterleitung funktioniert so nicht. Du kannst jeden Port nur einmal verwenden. Versuch mal die Zugangsdaten der ersten Kamera an der Stelle und du wirst sehen, wo du heraus kommst. ;) Knackpunkt ist, der Router weiß nichts von einen Hostnamen. Er kennt nur seine eigene IP-Adresse. Da beide die Hostnamen die selbe IP Adresse zum Ergebnis haben, weiß der Router nicht, welche Kamera gemeint ist und schickt dich auf die erste in seiner Liste.

    Gib der zweiten Kamera in dessen Einstellungen einen anderen Port (z.B. 81). In den NAT-Einstellungen musst du dann sowohl privat als auch öffentlich diesen Port angeben. Im Browser erfolgt der Aufruf dann über edimaxmobile.dyndns.org:81 - im Grunde reicht nun auch ein Hostname, um auf beide Kameras zu kommen.
     
  14. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo kalweit vielen Dank

    ich brauche aber nochmals Deine Hilfe, denn mit der Porteinstellung der Kameraconfiguration weiss ich nicht
    in welchem Bereich ich das machen muss.

    Im Anhang meine neuen Einstellungen
     

    Attached Files:

  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was steckt bei "Bild1.gif" hinter dem Erweitert-Button?
     
  16. hsf41

    hsf41 Kbyte

    die Anmeldung zur User/Passworteingabe für das Configmenue,
    hier weiss ich aber nicht was ich konfigurieren muss
     

    Attached Files:

  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ok, dann stell den lokalen Port im Router auf 80 zurück. Den externen lass auf 81. Der Aufruf bleibt wie in #13.
     
  18. hsf41

    hsf41 Kbyte

    NAT gändert, nach dem Aufrufen kommt die erste Authentifizierung und nach
    der Passworteingabe kommt das Config Menue der Kamera und eine zweite Aufforderung
    zur Authentifizierung. Wenn ich hier das Passwort eingebe, kommt immer wieder die Aufforderung.
     

    Attached Files:

  19. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page