1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EDonkey trotz geblockten Ports!

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by salgem, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo, ich schreibe das hier, da ich mir 100% sicher bin dass das jemanden interessiert: bei uns an der UNI haben sie alle Ports über 1024 geblockt, somit gehen alle P2P-Programme nicht mehr, da diese über diese Ports kommunizieren... mit Zusatzprogrammen diese Sperrung zu umgehen war mir erstens zu schwer, zweitens meist nicht kostenlos und drittens vom Rechenzentrum wohl nicht gerne gesehen (z.B. Http-tunnel).
    ich möchte gleich mal anmerken, dass die Benutzung P2P-Programme an der Uni nicht untersagt ist, sie unktionierten halt alle nicht mehr, wegen der gesperrten Ports.
    bei eDonkey sind die Ports frei wählbar, ich brauchte also kein Zusatzprogramm mehr, oder sowas...
    einfach "Port 80" in der Kommandozeile im eDonkey eingeben (unten, wo auch die Verbindungsversuch aufgelistet werden).... dann rennt der eDonkey über diesen Port...
    die IDist aber klein - man hat lediglich Verbindung zu den Servern, nicht jedoch zu den Clients...

    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page