1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Edonky - komische Meldung

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by MAsterix, May 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich gebe zu, ich bin recht neu in der EDV.

    Da auf meinem PC das XP vorinstalliert ist, hat mir ein Bekannter empfohlen, mein System zu updaten, jedoch nicht über die Microsoft-Seiten, da diese mein System ausspionieren können.

    Man hat mir empfohlen ein Filesharing-Tool zu verwenden. Ich habe hier auf einer Heft-CD ein Programm mit dem Namen Edonky 2000 gefunden und installiert. Anschließend habe ich, wie man es mir gesagt hat, diese Updates gesucht, gefunden und wollte diese runterladen. Leider hat das nicht geklappt, da die Verbindung wohl nicht hergestellt werden konnte.

    Es kam jedoch die Meldung, dass der Download von Warez (was ist das?) strafbar wäre und man meine IP-Adresse (was ist das?) an die Staatsanwaltschaft weiterleiten will (c) 2000 Business Software Allianz.

    Frage, was soll denn der Quatsch? Also zum einen glaube ich nicht, etwas unrechtes getan zu haben, zumal der Download, wenn er denn als nicht legal angesehen wird (wird aber doch von Microsoft einzeln auch frei vertrieben) ohnehin nicht funktioniert hat.

    Ich halte das für Panikmache von irgendwelche Leuten, die Neulinge an der Nase herumführen wollen. Würde man tatsächlich irgendwelche Daten an Behörden weitergeben, würde man bestimmt nicht noch besonders darauf aufmerksam machen.

    Liege ich damit richtig?
     
  2. ja, klar, hast Recht.

    Ich kan mir auch nicht vorstellen, dass die meisten PC-Anwender noch nie so ein Programm wie Edonkey usw. benutzt haben. Wenn man sieht, wieviel MP3-Player so verkauft werden, stellt sich ja die Frage, woher diese Daten dann gekommen sind und woher soll das dann wohl sein????

    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn wirklich irgendjemand eine IP-Adresse eines Users hat, auch wenn es eine Softwarefirma oder ein Zusammenschluß dieser sein sollte, dieser Verdacht, dass dieser Anwender einmal eine Datei runtergeladen hat dafür ausreicht, dass die Telekom oder der entsprechende Internetprovider alle Datenschutzvorschriften über Bord wirft und Einblicke in die internen Protokolle genehmigt, da es sich hier auch um das Vertrauensverhältnis Kunde des Providers > Provider handelt. Ich denke, da wird dieser wohl erst das Recht auf Einblick in diese Unterlagen erhalten, wenn der Verdacht besteht, dass irgendeine Person tausende illegaler Programme und/oder Gegenstände besitzt oder damit gewerbsmäßigen Handel betreibt und das dürfte dann vermutlich auf eine kleine Anzahl von Personen beschränken.

    Danke für Eure Hilfe.
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    ach jez mach dir da mal kaan kopp drum, die sach is gelaufen und wenn da wärst du net alleine vor gericht sonfdern mit fast allen Usern der provider....mich inbegriffen...

    wie eine firma(dieser skandal war shon ma da, war aber wahrscheinlcih nur verarschung)herausbekommt was du dir da ziehst ist mir auc ein rätsel, wahrscheinlcih mit Ip vergleichen zu den und den zeiten, aber ich glaub das net.....aldso mach dir kaan kopp :-)

    Masterix
     
  4. Diese Meldung kam in dem Feld, wo sonst steht "Verbindung auf xx.xxxx.xxxx.xxxx wurde hergestellt" oder so ähnlich. Aber ich denke, dass das jeder selbst eingeben kann, der Dateien dort zum Runterladen anbietet.

    Außerdem wäre die Datei ja übertragen worden, wäre die Verbindung nicht abgerissen (mittendrin tat sich nichts mehr). Also hat der ja mit Sicherheit noch ganz andere Sachen auf seiner Anlage.

    Wie gesagt, ich kenne mich mit dieser Art von Software und deren Bedienung (und Sitten) nicht aus.
     
  5. norther

    norther Byte

    bei edonkey ist es normal, dass die verbindung zu anderen sehr schlecht ist. edonkey rentiert sich daher nur bei mehreren downloads(10-15) und natürlich einer flatrate/dsl.

    das mit panikmache hast du richtig verstanden...
    ich denke aber eher, dass der typ nur ein bisschen scherzen will,
    und schon gar nicht, dass er das ernst meint.

    der typ, der einen edonkey-server(wo du letztendlich verbunden wirst, um dir dinge zu laden) errichtet hat sehr oft selbst dreck am
    stecken.(sorry an die leute, bei denen das nicht der fall ist)
     
  6. hast Recht, werde ich so machen. Aber generell ist das üblich bei Programmen wie Edonkey, dass da solche Meldungen verbreitet werden, zumal derjenige der so etwas reinschreibt ja gar nicht wissen kann, ob ich jetzt ein legales oder illegales Programm runterlade, zumal es doch offensichtlich meistens nicht funktioniert, bzw. wenn man sich die Übertragungsraten im Internet ansieht, doch ein Witz ist, ganze Programme wie ein Betriebssystem über das Internet runterzuladen (bis das fertig ist, bin ich in Rente).

    Hast Du solche Meldungen bei Edonkey auch schon mal gesehen?

    Wie ist das eigentlich bei dem Edonkey, liegen die Daten auf einem Betreiber-PC oder auf dem PC von anderen Edonkey-Nutzern?
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    JO!

    aber trotzdem zum Thema zu kommen: Deine IP Adresse ist eine Kombination aus bis zu 12 Zahlen, die deinen Rechner identifiziert! Diese Numemr ist einmalig-->an diese Adresse werden auch duie ganzen Datenpakete die du forderst gesendet!

    Warez, tja, das ist tatsächlich illegale Software! Diese ist meistens gecrackt, also du kannst Software, wie Windows XP, Spiele, Office oder Encarta ganz kostenlos aus dem Internet ziehen, ohne dafür einen penny zu bezahlen. Im Handel kostet die Software natürlich und wenn man das nicht mag, läd man sich diese Warez eben runter, aber ILLEGAL!!!

    Zwar ist es meistens so dass Leute versuchen anderen Leuten Angst zu amchen, indem sie meinen dass man vors gericht kommt, mit kündigungen drohen o.Ä.! Allerdings ist auhc das nicht ganz falsch!
    Der Provider führt LOGs indenen die IP adressen stehen und wer das ist, was die persion gerade amcht usw....
    Gerade der Edonkey2000 ist eine Tauschbörse für illegale Software!
    Wenn du deon XP updaten möchtest dann hol dir XP Antispy, gibts bei PCwelt! damit kannst du alle möglcuihen tricks von Microschrott ausschalten sodass du ohne Probleme das windoof update starten kannst!!

    MfG
    Masterix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page